05.
04.
2023
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Schwedischer Sniper zu Wiler-Ersigen

Mit Max Wahlgren stösst einer der besten Punktesammler der schwedischen Liga auf nächste Saison hin zum SV Wiler-Ersigen. In über 500 Liga-Spielen (ohne Playoffs) erzielte der 31jährige Schwede 574 Tore und 394 Assists, also rund zwei Punkte pro Spiel.

Schwedischer Sniper zu Wiler-Ersigen Max Wahlgren spielte in der SSL zuletzt für Helsingborg. (Bild: Per Wiklund)

Seit der Saison 2015/16 spielte Wahlgren in der SSL nacheinander für Granlo, Pixbo, Linköping und zuletzt für Helsingborg, das gerade in den Playoff-Viertelfinals ausschied. Wahlgren ist volle Vorfreude auf sein erstes Ausland-Abenteuer:" Ich bin sehr glücklich, mich dem bekanntesten Klub in der Schweiz anschliessen zu können, ich habe nur Gutes vom SVWE gehört. Ich freue mich extrem, ein neues Kapitel anzufangen und kann es kaum erwarten, mich der neuen Organisation anzuschliessen."

Max Wahlren gehört seit Jahren zu den besten Skorern in der schwedischen Liga (SSL). In der Saison 2017/18 war er gar der Topskorer der SSL mit damals 39 Toren und 30 Assist in 32 Spielen für seinen damaligen Club Pixbo Wallenstam. Der Sniper ist ein kleiner Wandervogel, in seinen gut 15 Jahren SSL und kurze Zeit auch zweithöchsten Liga lief er für nicht weniger als sieben Vereine auf. Seit Januar 2020 spielt er für Helsingborg, wo er es in den drei letzten Jahren immer auf rund 60 Punkte in 30 Spielen brachte.

Wahlgren steht also für 2 Skorerpunkte pro Spiel. "Ich erhoffe, dass ich dem jungen Team mit meiner Erfahrung und meinen Skills einen Mehrwert liefern kann." Von seiner Spielweise her ist er wohl am besten mit langjährigen SVWE-Akteur Patrick Mendelin vergleichbar. Ein spielintelligenter Spieler, der sich in die gefährlichen Zonen schleicht und vor dem Tor einen ausgeprägten «Killerinstinkt» aufweist. Ein Laufwunder ist der Schwede sicherlich nicht, doch man erhofft sich von Wahlgren, dass er das junge, hungrige Team mit seinen Skorerqualitäten weiterbringt. Denn auch der Schwede hat ein Ziel:" Ich wechsle den Verein um Titel zu gewinnen, und ich denke der SVWE ist der beste Platz, dies erreichen zu können."

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks