30.
10.
2005
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Schweizer holen Bronze

Die Schweizer U19-Nationalmanschaft gewinnt ihr letztes Spiel an der Weltmeisterschaft in Lettland und sichert sich die Bronzemedaille.

Die Schweizer starteten nervös in diese entscheidende Partie. Man sah ihnen an, dass das gestrige Spiel nicht nach ihrem Gusto entschieden wurde und sie diesem verpassten Einzug in den WM-Final nachtrauerten.

Gegen den sehr Defensiv eingestellten Gegner kamen die Schweizer jedoch immer wieder zu guten Abschlüssen und ging auch mit einer 3:0-Führung in die erste Pause. Diese Tore wirkten sehr befreien und erlöste manch einer von der grossen Last des “Siegen müssen“

Die Schweiz kontrollierte nachher das Spielgeschehen ohne dabei Stricke zu zerreisen. Jedes mal wenn die Letten ein Tor geschossen haben, konnte die Schweizer wieder etwas Druck aufbauen und stellte den alten Torabstand wieder her.

Gestern lag vielleicht noch etwas mehr drin, aber über die ganze Weltmeisterschaft gesehen hat die Schweizer Junioren-Nationalmannschaft eine Bronzemedaille gewonnen.

Nach dem Spiel wurde noch bekannt, dass Livio Gaido in das All-Star-Team dieser Weltmeisterschaft gewaehlt wurde.


Schweiz - Lettland 8:3 (3:0, 2:1, 3:2)
Cesu sporta komplekks, Cesis (LET) - 1540 Zuschauer
SR: Bilde / Toftelund (DEN)
Tore: 07:33 Gaido (Mendelin) 1:0, 10:44 Antener (Parli) 2:0, 12:17 Hirschi (Helfenstein) 3:0, 31:11 Mendelin (Schmocker) 4:0, 34:07 Laugalis (Raitums) 4:1, 35:56 Mendelin (Schmocker) 5:1, 44:44 Grunsteins (Priede) 5:2, 46:20 Scalvinoni (Parli) 6:2, 48:56 Raitums (Kostusevs) 6:3, 52:21 Parli (Bernhard) 7:3, 54:47 Ramseier (Antener) 8:3
Strafen: Schweiz 2x2', Lettland 2x2'
Schweiz: Thut; Schmocker, Kuchen; Helfenstein, Bernhard; Berger, Geiser; Wittwer, Mendelin, Gaido; Hirschi, Parli, Scalvinoni; Ramseier, Lienhard, Antener; Fankhauser, Waeny, Gysel, Liechti
Bemerkungen: Schweiz ohne Nidecker, Grüter und Schuler; 24:12 Thut hält Penalty von Grunsteins, 30:38 Pfostenschuss Lettland
Best Players: Parli / Grunsteins
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks