11.
03.
2020
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Simon Meier wieder Uster-Trainer

Mika Heinonen wird in der neuen Saison nicht mehr Trainer des UHC Uster sein und stattdessen in seine Heimat Finnland zurückkehren. Sein Nachfolger wird mit Simon Meier ein alter Bekannter.

Simon Meier wieder Uster-Trainer Simon Meier kehrt wieder an die Bande des UHC Uster zurück. (Bild: Fabian Trees)

Nach vielen Gesprächen sind Mika Heinonen und der UHC Uster zum Schluss gekommen, künftig getrennte Wege zu gehen. Der Headcoach wird mit seiner Familie nach Finnland zurückkehren und dort einen interessanten Job in einer grösseren Sport-Organisation übernehmen. Als neuer Headcoach übernimmt Simon Meier ab der Saison 2020/21.

In der ersten Saison mit Mika Heinonen sicherte sich die NLA zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Teilnahme am Playoff. Die abgelaufene Saison hätte nun ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Mannschaft zu einem verlässlichen Playoff-Team werden sollen. Trotz guter Resultate zu Saisonbeginn verpassten die Ustermer die Playoffs allerdings knapp und mussten ins Playout. Mit einem 4:0-Erfolg in der Serie gegen Ad Astra Sarnen sicherte man sich dann doch souverän den Ligaerhalt. Der UHC Uster bedankt sich bei Mika für die Zusammenarbeit und wünscht der Familie Heinonen alles Gute.

Neuer Headcoach wird Simon Meier, wobei es neu nicht ganz trifft, war er doch bereits 2016/17 und 2017/18 Trainer beim UHC Uster. In der zweiten Saison führte Simon Meier die NLA zum ersten Mal in die Playoffs. Nach zwei Saisons stimmten jedoch die beruflichen Voraussetzungen für ihn nicht mehr und so musste er den Vertrag vorzeitig beenden. Seit dann war er weiterhin Ausbildungsverantwortlicher und RLZ-Koordinator in Uster. Dank der veränderten beruflichen Situation kann sich Simon Meier nun wieder ganz seiner angefangenen Arbeit beim UHC Uster, welche ihm sehr am Herzen liegt, widmen.

Neben der neuen Tätigkeit als Headcoach bleibt Simon Meier verantwortlich für den Ustermer Nachwuchsbereich und für die RLZ-Koordinierung. Zusätzlich ist er auch verantwortlich für die U17-Nationalmannschaft von swiss unihockey. Der UHC Uster freut sich einen längerfristigen Vertrag mit Simon Meier abgeschlossen zu haben und auf seine Rückkehr an die Bande im Buchholz.

 

Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks