12.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Skalik kommt, Friolet/Hitz bleiben

Gute Neuigkeiten für SML-Qualisieger Alligator Malans: Von den Zürcher Grasshoppers wechselt der Tscheche Vojtech Skalik in die Bündner Herrschaft. Dazu bleiben Stürmer Joel Friolet und Torhüter Martin Hitz bei den Malanser Alligatoren.

Skalik kommt, Friolet/Hitz bleiben Vojtech Skalik bei seinem letzten Einsatz für Tschechien (Bild floorball.org)

Mit Vojtech Skalik kommt ein torgefährlicher Stürmer zurück ins Bündnerland. Vier Jahre lang ging der einstige Churer Söldner (2008 bis 2010) für die Zürcher Teams Grasshoppers und Rychenberg Winterthur auf Torejagd. In der laufenden Saison erzielte Skalik bereits 28 Tore für die Hoppers und dies obwohl er einen grossen Teil der Saison wegen einer Handverletzung verpasste. In der letzten Saison wurde er mit 73 Skorerpunkten (43 Tore/30 Assists) Zweiter der nationalen Skorerliste.

Torgefährlicher Stürmer
Vojtech Skalik wollte aus privaten und beruflichen Gründen in seine «Wahlheimat» Graubünden zurück. Der 27-jährige entschied sich für das Angebot von Alligator Malans, «weil Alligator ein attraktives und offensives Unihockey spielt», so Skalik. Der Malanser Sportchef Thomas Hitz freut sich sehr auf den tschechischen Neuzugang. «Vojtech Skaliks Qualitäten sind bekannt, ähnlich viele torgefährliche Stürmer wie ihn gibt es nicht in der Schweiz», so Hitz. Skalik unterschrieb für zwei Jahre bei Alligator Malans.

Friolets tolle Entwicklung

15710.jpg
Torjubel von Friolet

Ein weiterer Grund für Skaliks Wechsel, war auch der Verbleib von Joel Friolet. Der Angreifer wechselte in der vorletzten Saison zu den Malansern Alligatoren und spielte zuvor mit Skalik bei Rychenberg Winterthur. Seither ist der Allrounder zu einer festen Grösse in der Malanser Equipe geworden. Anfang Februar wurde der 22-jährige Friolet sogar erstmals für die Schweizer Nationalmannschaft aufgeboten. «Er hat sich hervorragend entwickelt, wir sind froh, weiter auf seine Dienste zählen zu können», freut sich Sportchef Hitz über die Verlängerung von Friolet für zwei Jahre.

Stammgoalie bleibt an Bord
Weiter dabei ist auch die Malanser Lebensversicherung Martin Hitz. Der 29-jährige Torhüter hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Seit 2009 spielt der gebürtige Kübliser wieder bei seinem Stammverein. Zuvor erarbeitete sich Martin Hitz in Basel und Köniz NLA-Reife. Nur als dritter Torhüter durfte der Malanser Goalie die letzte Weltmeisterschaft verfolgen. 2010 erlebte er seine WM-Premiere in Finnland. Als Fernziel hat er die WM 2014 in Schweden vor Augen.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks