31.
07.
2021
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Sommerserie: Jens-Jörn Sommerhalder

Der 27-jährige Jens-Jörn Sommerhalder wechselte vor einem Jahr von Lok Reinach zu Ad Astra Sarnen. Er ist der Meinung, dass sich die Obwaldner im Sommer gut verstärkt hat und blickt zuversichtlich auf die neue Saison. Da er ein Schiff besitzt, verbringt er neben dem Sommertraining gerne viel Zeit auf und am Sempachersee - davon und einiges mehr erzählt er im nächsten Teil der Sommerserie.

Sommerserie: Jens-Jörn Sommerhalder Jens-Jörn Sommerhalder schoss in seiner ersten NLA-Saions sechs Tore. (Bild: André Düsel)

Wo warst du dieses Jahr in den Ferien oder wo gehst du noch hin?
Ich war für einige Tage in Locarno. Zusätzlich noch vereinzelte Tage in der Schweiz unterwegs.

Fluss, See, Meer oder Swimming-Pool: was steht bei dir an oberster Stelle? Wo?
Für mich persönlich klar der See. Da ich ein Schiff am Sempachersee besitze, verbringe ich viel Zeit auf und im See.

Wohin möchtest du unbedingt einmal reisen, wo du noch nie warst?
Da gibt es ziemlich viele Orte, jedoch hat mich Nordeuropa schon immer interessiert.

Machst du wegen Corona anders Ferien als früher? Falls ja, was vermisst du oder was hast du neu entdeckt?
Für mich persönlich haben sich dadurch die Ferienpläne nicht gross geändert.

Welchen Sportarten ausser dem Unihockey gehst du im Sommer noch nach? 
Ich verbringe viel Zeit auf dem Fahrrad, sei es auf dem Bike oder Rennrad.

Wo steht ihr derzeit in eurer Saisonvorbereitung mit dem NLA-Team? Wo (Indoor/Outdoor/Halle) und wie oft trainiert ihr? 
Zur Zeit befinden wir uns mitten im Aufbautraining. Wir absolvieren vier Einheiten mit der Mannschaft, die sehr abwechslungsreich gestaltet sind; in- und outdoor. Ab August werden wir wieder vermehrt mit Stock und Ball trainieren.

Ist euer Sommertraining/eure Vorbereitung dieses Jahr wegen Corona irgendwie anders als sonst?
Nein, bei uns läuft alles wie gewohnt.

Wer sind die "Konditionswunder" in deinem Team (Kraft/Ausdauer/usw.) und wer stellt sich ohne Unihockeystock nicht so geschickt an?
Die Gebrüder von Wyl sind in Sachen Kraft/Ausdauer immer vorne mit dabei und somit speziell zu erwähnen, was ich von mir persönlich  nicht behaupten kann ;-)

Welche Schlagzeile möchtest du 2021/22 gerne über dich und/oder über dein Team lesen?
Ad Astra Sarnen überrascht!

Welcher junge Spieler/welche junge Spielerin startet diese Saison bei euch voll durch? 
Gian-Luca Durrer.

Welches Team der Liga hat sich deiner Meinung nach diesen Sommer am besten verstärkt?
Ich finde, dass wir in Sarnen mit unseren schwedischen Neuzugängen in diesem Hinblick ziemlich weit vorne anzutreffen sind.

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Auf das Heimspiel gegen Zug, hoffentlich vor möglichst viel Publikum.

Welche Auswärtsfahrt ist bei dir am beliebtesten? Und welche am wenigsten? Warum?
Die Spiele in Winterthur sind immer ein Highlight, die Halle ist genial. Am unbeliebtesten ist bei mir wohl die Fahrt nach Thun. Nicht aufgrund der Reise sondern wegen der Infrastruktur.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks