18.
08.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Spitzenteams in Winterthur

Am Wochenende vom 30. und 31. August trifft sich, angeführt von Titelverteidiger Dietlikon, die Schweizer Frauen-Elite zum Vorbereitungsturnier in Winterthur. Aus dem traditionellen United Cup ist der National Cup geworden.

Titelverteidiger Dietlikon ist ebenso gemeldet wie zum ersten Mal überhaupt Red Ants Rychenberg. Mit den Bern Capitals, Burgdorf Wizards und den Floorball Riders nehmen drei weitere NLA-Teams am Turnier teil, dazu fünf Teams aus der NLB und Veranstalter Winterthur United. Gespielt wird wie bisher am Samstag in den zwei Hallen Oberseen und Rennweg, am Sonntag in Oberseen.

Neuer Modus
Bei der siebten Austragung des Turniers kommt es zu einigen Neuerungen. Der Turniername (aus United Cup wurde aus Sponsoringgründen der National Cup) ist ebenso neu wie der Modus im Vergleich zum Vorjahr. Die zwölf Teams werden in drei Vierergruppen eingeteilt - die zwei stärksten Teams pro Gruppe sowie die beiden besten Gruppendritten erreichen die Viertelfinals vom Sonntag.

Testlauf vor der Saison
Rund drei Wochen vor Saisonbeginn werden die Teams erste Aufschlüsse über den Formstand erhalten. Meister Dietlikon (noch ohne Anna Sjögren, dafür mit Martha Dubacher und Marion Rittmeyer) dürfte angesichts des früh stattfindenen Euro Floorball Cups in diesem Jahr weiter sein als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Bei den Red Ants darf der Auftritt der Neuen (Petra Niemenmaa, Michi Kathriner, Daniela Stettler) ebenso mit Spannung erwartet werden wie bei den Riders (Annemarie Lyden, Lia Gass, Anna Tuovinen, Suvi Saukko). Während bei Burgdorf fast schon traditionell keine grossen Transfersprünge gemacht wurden, standen bei den Caps eher die Abgänge im Vordergrund. Trotzdem werden beide Berner Teams um einen Platz in Final vom Sonntag kämpfen wollen.

Zugerland wie 2007?
Dass es bei solchen Turnier auch immer wieder mal zu Überraschungen kommen kann, bewies Zugerland nach einem Sieg über Piranha Chur mit der Finalqualifikation im letzten Jahr. Erst Dietlikon stoppte den gross aufspielenden B-Ligisten damals. Die Innerschweizerinnen sind ebenso wieder mit von der Partie wie auch WaSa, die Hot Chilis, die Kloten-Bülach Jets und Ad Astra Sarnen. Welche NLB-Teams in den Viertelfinals vom Sonntag noch im Einsatz stehen werden, bleibt abzuwarten. Ebenso, wie sich Veranstalter Winterthur United als nebst Floorball Köniz einziger 1. Ligist schlagen wird.

Gruppeneinteilung

Gruppe A
Bern Capitals
Floorball Riders
Hot Chilis Rümlang
UHC Winterthur United

Gruppe B
Red Ants
UHC Zugerland
Kloten Bülach Jets
Floorball Köniz

Gruppe C
UHC Dietlikon
Burgdorf Wizards
UHC Waldkirch St. Gallen
Ad Astra Sarnen

Gespielt wird am Samstag von 9 - bis ca. 19.15 Uhr in den Hallen Oberseen und Rennweg. Am Sonntag finden die Viertelfinals ab 9 Uhr in Oberseen statt (Finalspiel um 17.00 Uhr).

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks