07.
2020
Supercup in der "Final Four Edition"
Das Schweizer Spitzenunihockey meldet sich zurück. Nach dem Saisonabbruch und der damit verbundenen Absage des Superfinals und anderen Events gibt es endlich wieder Positives zu berichten: Der Supercup 2020 findet am Wochenende vom 29. und 30. August 2020 in der Saalsporthalle in Zürich als «Final Four Edition» statt.

Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Ideen. Normalerweise misst sich zu Beginn jeder Saison der amtierende Schweizer Meister mit dem amtierenden Cupsieger am Supercup. In diesem Jahr ist dies nicht möglich, da es auf Grund des Saisonabbruchs keinen Schweizer Meister gibt. Unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes ist es mittlerweile aber wieder möglich, Events zu organisieren. swiss unihockey hat deshalb zusammen mit den Vereinen entschieden, den diesjährigen Supercup als «Final Four Edition» durchzuführen.
Wer trifft auf wen?
Konkret bedeutet dies, dass der Supercup in diesem Jahr an zwei Tagen stattfindet: Am Samstag, 29. August 2020 sowie am Sonntag, 30. August 2020. Am Samstag finden je zwei Frauen- und Männer-Halbfinal-Spiele statt, am Sonntag die beiden Finalspiele. Wer am Samstag gegen wen antritt, entscheidet ein Publikumsvoting.
Dem Publikum werden am Supercup 2020 verschiedene Attraktionen geboten. So kann beispielsweise ein Skills-Parcours absolviert werden und am Sonntag findet vor den Finalspielen der Kids Day der Mobiliar statt, ein Vorbereitungsturnier für Juniorenteams. Nähere Informationen dazu, sowie auch zum Voting, zum Ticketvorverkauf und zum Schutzkonzept, folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Teilnehmer Supercup Männer:
- Zug United (Cupsieger 2019/20)
- SV Wiler-Ersigen
- Floorball Köniz
- UHC Alligator Malans
Teilnehmer Supercup Frauen:
- Piranha Chur (Cupsieger 2019/20)
- Kloten-Dietlikon Jets
- Wizards Bern Burgdorf
- Skorpion Emmental Zollbrück