29.
01.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thuner Trainer treten sofort zurück

Die schwierige sportliche Situation beim A-Ligisten UHC Thun gipfelt im sofortigen Rücktritt von Headcoach Matthias Gafner und seinem langjährigen Assistenten Kevin Wittwer.

Thuner Trainer treten sofort zurück Vorzeitiges Ende: Matthias Gafner ist nicht mehr Thuner Trainer (Bild Wilä Hinz)

Trotz verbesserten Leistungen in den letzten Wochen, sind die Thuner weiterhin Tabellenletzter. Nach eingehender Analyse der Situation, haben Matthias Gafner und mit ihm Kevin Wittwer mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt erklärt. Gafner: "Ich musste feststellen dass ich nicht mehr vollständig überzeugt davon bin, der Mannschaft die notwendigen Impulse verleihen zu können. Damit ist es für mich der logische Schritt, von mir aus die Konsequenzen zu ziehen."

Matthias Gafner und Kevin Wittwer waren seit vier Jahren für die Thuner verantwortlich und haben diese vor zwei Jahren von der NLB in die NLA geführt. Nun wird der ohnehin per Ende Saison geplante Rücktritt bereits jetzt vollzogen. Die Trennung erfolgt ohne Groll und Scherben, das Verhältnis zu Mannschaft und Verein ist weiterhin intakt. "Natürlich sind wir sehr enttäuscht", ergänzt Wittwer, "wir kamen einfach zum Schluss, dass es vielleicht besser für den UHC Thun ist, wenn andere die Geschicke dieser Mannschaft übernehmen."

Der neue Sportchef Philipp Gasser bedauert den Rücktritt ausserordentlich: "Was die beiden für uns in den letzten Jahren geleistet haben, ist enorm und ihre Entscheidung verdient grössten Respekt. Von der Mannschaft erwarten wir, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst ist und eine entsprechende Reaktion zeigen wird."

Assistenztrainer Sebastian Thomann bleibt den Berner Oberländern erhalten und übernimmt interimistisch die Mannschaftsführung. Die sportliche Leitung prüft nun die vorhandenen Möglichkeiten und will rasch eine Lösung präsentieren. Sportchef Gasser: "Trotz zeitlichem Druck ist ein Schnellschuss wenig ratsam, die Lösung muss auf jeden Fall passen."

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks