24.
09.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Tigers überraschen, Malans und Zug weiter ungeschlagen

Zug gewinnt den Spitzenkampf gegen Rychenberg klar mit 10:5, während Wiler bei den Tigers überraschend zwei Punkte abgibt. Ebenfalls zwei Punkte gibt es für WaSa in Chur. GC und Malans gewinnen auswärts deutlich.

Tigers überraschen, Malans und Zug weiter ungeschlagen Die Tigers knüpften dem Meister zwei Punkte ab. (Bild: Gabi Schwarz)

Im Spitzenspiel zwischen Zug und Rychenberg stand es nach einem Drittel 2:2, beide Teams waren je einmal in Führung gegangen. Im Mitteldrittel zogen die Zentralschweizer auf 5:2 davon, doch die Gebrüder Mutter brachten den HCR bis kurz nach der zweiten Pause wieder auf einen Treffer heran. Dann trafen Johansson, Flütsch und Kailiala - er hatte bereits im Mitteldrittel zweimal reüssiert - innert sechs Minuten viermal und besiegelten das Schicksal der Partie. Zug ist vorläufig das einzige Team, das nach drei Partien das Punktemaximum geholt hat, am Sonntag könnte GC nachziehen. Die Hoppers lagen in Uster nach einem Drittel 0:1 zurück, drehten dann aber auf und gewannen am Ende deutlich mit 7:2. Uster wartet somit genau wie Köniz, Uster und Basel auf den ersten Saisonsieg.

Malans punktet weiter, Chur verspielt Führung
In Basel stand es nach 20 Minuten 1:1 gegen Malans. Die Tore fielen in regelmässigen Abständen, das 1:2 war in der 30. Minute fällig. Dann blieb es lange Zeit ruhig auf der Anzeigetafel, bevor vier verhängnisvolle Minuten für Basel begannen: Auf das 1:3 durch Braillard in der 48. Minute folgten zwei weitere Treffer durch Dan Hartmann und Tomi Jerkku, die die Partie entschieden. Am Ende holte sich Alligator mit 6:2 den dritten Sieg im dritten Spiel.

In der Bündner Kantonshauptstadt bekamen die Zuschauer ein spannendes Spiel gegen WaSa zu sehen. Chur holte sich seinen ersten Punkt, trauerte jedoch dem Sieg nach: Nach 13 Minuten stand es 2:0 für die Hausherren, WaSa reagierte und drehte das Skore bis zur 24. Minute zum 2:3. Danach trafen die Bündner ihrerseits dreimal: Doppeltorschütze Sesulka und der junge Joel Söderberg (1. UPL-Tor) sorgten für eine 5:3-Führung in der 48. Minute. WaSa erzwang mit zwei weiteren Treffern die Overtime, wo Luca Holenstein das entscheidende Tor schoss.

Die Überraschung des Abends war aber sicherlich der Langnauer Sieg gegen Wiler. Der Spielverlauf liest sich nach dem Motto "Wer zuletzt lacht, lacht am besten" - die Tigers führten während den 66 gespielten Minuten nämlich nur ein einziges Mal, nach dem Siegtreffer in der Verlängerung. 2:1, 3:1 und 4:2 lag der Meister vorne, ehe Kevin Kropf (58:01) und Elias Lunnestad (59:15) für den späten Ausgleich sorgten. Der Schwede Lunnestad hatte den Emmentalern bereits am letzten Wochenende mit einem späten Treffer drei Punkte gesichert. In der Overtime war es erneut Kropf, der zum Schlussresultat von 6:5 für die Tigers traf.

 

 


 

Zug United - HC Rychenberg Winterthur 10:5 (2:2, 3:1, 5:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 220 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 7. K. Oesch (C. Mutter) 0:1. 9. M. Kailiala (F. Flütsch) 1:1. 13. R. Nilsberth (F. Flütsch) 2:1. 14. F. Graf (P. Kern) 2:2. 21. L. Arnold (R. Nilsberth) 3:2. 28. M. Kailiala (A. Sjögren) 4:2. 30. M. Kailiala (F. Flütsch) 5:2. 37. C. Mutter (K. Oesch) 5:3. 42. N. Mutter (S. Gutknecht) 5:4. 48. S. Johansson (A. Sjögren) 6:4. 50. M. Kailiala (A. Sjögren) 7:4. 53. S. Johansson (S. Nigg) 8:4. 54. T. Flütsch (A. Sjögren) 9:4. 57. M. Matt (C. Mutter) 9:5. 59. M. Staub (N. Schälin) 10:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

UHC Uster - Grasshopper Club Zürich 2:7 (1:0, 0:3, 1:4)
Buchholz, Uster. 448 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 18. M. Arnet 1:0. 27. J. Rüegger (P. Riedi) 1:1. 35. S. Cavelti (N. Seiler) 1:2. 36. D. Hasenböhler 1:3. 49. N. Seiler 1:4. 53. N. Seiler 1:5. 54. T. Anderegg (D. Anis) 2:5. 58. D. Hasenböhler (E. Seiler) 2:6. 60. N. Seiler (J. Rüegger) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Unihockey Basel Regio - UHC Alligator Malans 2:6 (1:1, 0:1, 1:4)
Pfaffenholz, Basel. 258 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 10. R. Buchli 0:1. 20. V. Eggerschwiler (J. Tschan) 1:1. 30. R. Schubiger (J. Halminen) 1:2. 48. H. Braillard (V. Schubiger) 1:3. 49. D. Hartmann (N. Obrecht) 1:4. 51. T. Jerkku (C. Camenisch) 1:5. 57. P. Mendelin (E. Pasotti) 2:5. 59. H. Braillard 2:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen.

Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 5:4 n.V. (1:2, 1:1, 2:1, 1:0)
Espace-Arena, Biglen. 325 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 10. M. Dudovic (M. Louis) 0:1. 12. M. Louis (N. Siegenthaler) 0:2. 18. J. Lauber (M. Steiner) 1:2. 23. J. Ziehli (M. Dudovic) 1:3. 36. J. Lauber (M. Steiner) 2:3. 52. G. Mühlemann (M. Vogt) 2:4. 59. K. Kropf (C. Stucki) 3:4. 60. E. Lunnestad (M. Steiner) 4:4. 66. K. Kropf (E. Lunnestad) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen 5:6 n.V. (2:1, 1:2, 2:2, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 352 Zuschauer. SR Altorfer/Linder.
Tore: 3. D. Decasper 1:0. 13. L. Schlegel (N. Branger) 2:0. 17. S. Moser (J. Lund) 2:1. 22. S. Schiess 2:2. 24. S. Vuoristo (S. Schiess) 2:3. 34. D. Sesulka (M. Östholm) 3:3. 42. D. Sesulka (T. Mettier) 4:3. 48. J. Söderberg 5:3. 50. Ra. Chiplunkar (L. Holenstein) 5:4. 58. E. Haveri (T. von Pritzbuer) 5:5. 64. L. Holenstein (S. Moser) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (L. Castelberg) gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.


Der 23-jährige Hannes Kjellberg hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden per Mitte Dezember 2023 in seine Heimat zurückzukehren. Der laufende Vertrag wurde im... Kjellberg verlässt die Tigers
Floorball Köniz Bern holt sich zum Abschluss der Hinrunde den dritten Saisonsieg und klettert über den Strich. Zug gewinnt in Chur nur knapp und bleibt in der Spitzengruppe... Köniz und Zug gewinnen auswärts
Der HC Rychenberg holt ein zähes 4:3 gegen Uster und bleibt nach Abschluss der Hinrunde UPL-Leader. Im Verfolgerduell zwischen Malans und GC drehen die Bündner das Spiel... Malanser Wende, HCR bleibt Leader
Die fünf Spiele vom Wochenende sind die letzten in der Vorrunde der Männer UPL. Malans möchte gegen GC die Lücke zu den vier Spitzenteams verkleinern, Rychenberg die... Positionskämpfe in drei Tabellenregionen

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks