25.
05.
2016
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers-Goalies bleiben

Die Torhüter Jürg Siegenthaler und Curdin Furrer spielen eine weitere Saison bei den Unihockey Tigers Langnau. Damit haben die Tigers auch nächstes Jahr eines der besten Torhüter-Duos der Schweiz.

Tigers-Goalies bleiben Weiter dabei: Jürg Siegenthaler bleibt ein Tiger (Bild Raphael Studer/unihockey-fotos.ch)

Jürg Siegenthaler hat abgesehen von einem einjährigen Abstecher zu Umea City (Schweden) stets für die Tigers Langnau gespielt. Umso erfreulicher ist es, dass Siegenthaler nun weiterhin seine Dienste zur Verfügung stellt. Durch all die Jahre im Verein ist der 27-Jährige ein sehr wichtiger Bestandteil des Teams geworden.

Curdin Furrer stiess vor drei Jahren zu den Tigers. Durch sein Medizinstudium und den anstehenden Abschlussprüfungen war seine Zukunft als Unihockeyspieler sehr lange offen. Erfreulicherweise konnten jedoch alle Fragen geklärt werden, so dass Furrer weiterhin an Bord bleiben kann. Mit seinen guten und sehr konstanten Leistungen in der Vergangenheit hat sich der gebürtige Churer innerhalb der Liga einen guten Namen erarbeitet.

Für Tigers-Sportchef Marc Dysli ist und war die Goalieposition einer der Schwerpunkte in der Kaderplanung. Umso erfreuter zeigt sich Dysli nun nach den beiden Vertragsverlängerungen: «Beide Torhüter sind nominelle Nummer 1-Goalies. Da sich beide sehr gut verstehen, ergibt sich so ein gesunder Konkurrenzkampf, welcher für die Tigers nur positive Aspekte hat.»

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks