05.
04.
2011
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Trainerwechsel beim Grünenmatt

Der UHC Grünenmatt Sumiswald trennt sich von seinem Trainer Tomas Trnavsky.

Tomas war seit Jahren eine wichtige Stütze des Vereins, zuerst als Spieler und während den letzten 3 Jahren als Trainer der Swiss Mobiliar League Mannschaft. Mit Herzblut hat Tomas seine Kräfte für den Verein eingesetzt. So hat auch er maßgeblich zum Aufstieg aus der 1. Liga über die Nationalliga B in die Swiss Mobiliar League beigetragen.

Trnavsky übernimmt keine anderen Funktionen im Verein. Der Vorstand bedauert dies. Dieser Entscheid hat Tomas unabhängig von finanziellen Erwägungen getroffen. Wir wünschen Tomas für seinen weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute.

Als neues Trainerduo setzt die Mätteler Hanspeter Hiltbrunner und Radek Sikora ein. Zusammen werden Sie die erste Mannschaft weiter auf Kurs halten. Dies bedeutet, dass Radek Sikora seine Karriere als Spieler beendet und sich voll auf seinen Job als Trainer konzentrieren möchte. Auch Sikora ist wie Trnavsky an der Erfolgsgeschichte der Mätteler maßgeblich beteiligt. Der ehemalige Tschechische Internationale spielte während acht Saison für Grünenmatt und war damit fast der Dienstälteste Spieler.
Der Vorstand ist überzeugt, dass mit diesem Gespann und einem konkurrenzfähigen SML-Team auch in kommender Saison 2011/12 an die Erfolge anzuknüpfen und sich weiterhin in der höchsten Liga zu behaupten.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks