11.
02.
2004
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Trio unterschreibt im Grasshopper Club

GC kann gleich die Unterschrift von drei Spielern bekannt geben, die auf die kommende Saison zum Zürcher NLA-Verein wechseln. Verteidiger Urs Helbling sowie Stürmer Patrick Bachmann stossen von Alligator Malans zum GC, Stürmer Benjamin Cernela von den Kloten-Bülach Jets.

Helbling
Nationalspieler Helbling wechselt zu GC
Damit verstärkt GC sein Kader für die kommende Saison mit drei namhaften Zuzügen. Helbling und Bachmann absolvierten zusammen fast 30 Länderspiele, und Cernela war mit 15 Toren und 5 Assists einer der erfolgreichsten Schweizer Skorer in der aktuellen Meisterschaft.

Urs Helbling (25) startete seine Karriere mit den Jona-Uznach Flames und absolvierte ein Jahr in der finnischen Elitedivision. Dabei wurde der St. Galler mit Josba Zweiter des finnischen Championats. Der Eschenbacher Patrick Bachmann (24) schnupperte ebenfalls mit den Flames erstmals NL-Luft und erzielte in dieser Saison 8 Tore für Malans.

Benjamin Cernela (25) konnte mit den Jets praktisch zum ersten Mal eine Saison ohne Verletzung überstehen und erzielte dabei 15 Treffer. „Bachmann und Cernela verkörpern genau den Stürmertyp, den wir brauchen – spielintelligent, schnell, technisch stark und jederzeit brandgefährlich im Abschluss“, ist sich GC-Sportchef Thomas Brack sicher.

Fotogalerien

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks