02.
04.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Urner und Nideröst bleiben in Uster

Mit Anjo Urner und Florian Nideröst verlängern zwei Stürmer ihre Verträge mit dem Zürcher Oberländer NLA-Unihockeyteam.

Urner und Nideröst bleiben in Uster Weiter an Bord: Usters Captain Anjo Urner hat seinen Vertrag verlängert (Bild Fabian Trees)

Mit Anjo Urner (23) verlängert der Ustermer Captain seinen Vertrag. Der Flügelstürmer ist in der vergangenen Saison weiter als Führungsspieler gereift und hat viel Verantwortung übernommen. Mit ihm bleibt ein weiterer Eckpfeiler dem Team erhalten. Urner sieht sehr grosses Potenzial in Uster. Die Strukturen hätten sich positiv entwickelt und er ist überzeugt, dass nun auch die sportliche Entwicklung folgen wird, die er gemäss Ex-Trainer Pascal Sigg verkörpert: „Anjo Urner hat in der abgelaufenen Saison gerade hinsichtlich seiner individuellen Entwicklung aber auch der Weiterentwicklung des Teams eine sehr wichtige Rolle gespielt." Mit seiner differenzierten und besonnenen Art sei es ihm trotz seines jungen Alters gelungen, eine bemerkenswerte Balance zwischen persönlichem Ehrgeiz und langfristiger Arbeit zu halten. „Ich freue mich, seine Entwicklung weiter zu verfolgen", so Sigg.

Neben Urner verlängert auch das Jungtalent Florian Nideröst (20) seinen Vertrag. In der abgelaufenen Saison hat er grosse Fortschritte gemacht und den Wechsel vom Flügel auf die Centerposition mit mehr defensiver Verantwortung fast reibungslos geschafft. Sportchef Thomas Schwarz zeigt sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Nideröst hat sein Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Mich würde es nicht wundern, wenn er in einigen Jahren einer der dominierenden Spieler in Uster wäre." Auch Ex-Trainer Sigg lobt Nideröst: „Er hat in der abgelaufenen Saison sehr schnell sehr viel gelernt und auch die Bereitschaft gezeigt, im physischen Bereich hart zu arbeiten, was heute unabdingbar ist." Trotzdem sieht er diese Saison erst als Anfang: „Den nächsten Schritt schafft er nur mit kontinuierlicher, harter Arbeit".

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks