11.
03.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Uster Games 2016 ohne UHC Uster

Die Uster Games 2016 werden ohne Unihockey ausgetragen. Dies entschied das Organisationskomitee kürzlich.

Uster Games 2016 ohne UHC Uster Tempi passati: Die Uster Games finden ohne Unihockey statt (Bild Nicolas Hafner)

Nach der Ausführung der letzten Uster Games hat sich der UHC Uster entschieden, die Zusammenarbeit mit den Uster Games neu zu verhandeln und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Dies im Interesse einer professionellen Weiterführung der Uster Games und stärkeren Berücksichtigung der Erfahrungen der bisherigen vier Austragungen.

Der UHC Uster hat als Verhandlungsbasis einen Vorschlag vorgelegt, welcher in mehreren Zusammentreffen diskutiert und weiterentwickelt wurde. Das OK der Uster Games und die Vorstände von Volleyball und Handball haben nun entschieden, die Uster Games 2016 ohne NLA Spiel des UHC Uster durchzuführen, aber angeboten, stattdessen ein Spiel eines Nachwuchsteams ins Programm aufzunehmen. Leider lässt dies der Spielplan und -modus der nächsten Saison für keines unserer Nachwuchsteams zu. So finden die nächsten Uster Games definitiv ohne den UHC Uster statt.

Präsident Jörg Ringwald, der für den UHC Uster an den Verhandlungen teilnahm, zeigt sich erstaunt und enttäuscht über den Entscheid des OK Uster Games. «Meiner Meinung nach ist es nicht im Sinne der Uster Games, dass das bisherige Zuschauer-Zugpferd fehlt und stattdessen vielleicht sogar ein auswärtiger Club eingeladen wird. Wir haben in den Verhandlungen immer klar gesagt, dass wir auch weiterhin ein Kooperationspartner der Uster Games sein wollen». Er ist jetzt gespannt, wie sich die Uster Games 2016 präsentieren. Der Vorstand des UHC Uster respektiert den Entscheid des OK Uster Games und ist weiterhin offen für Verhandlungen über eine erneute Teilnahme des UHC Uster ab 2017.

roadrunner 83.76.156.223

21:19:30
11. 03. 2016
http://www.zol.ch/sport/standard/Das-Zugpferd-verzichtet-auf-die-Uster-Games/story/16278590

Intressierter 178.199.183.50

19:25:30
11. 03. 2016
Das tönt so als würdest du die Wahrheit kennen, könntest du uns die bitte mit uns teilen?

Flo 91.135.75.66

15:43:59
11. 03. 2016
Super UHC Uster.. Applaus.. Gits echt au mal en Artikel wo d Wahrheit gschriebe wird? so truurig so öppis..
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks