30.
12.
2011
NLA Männer | Autor: Zug United

Verstärkungen für Zug United

Matti Keltanen kehrt per sofort von Langenthal-Aarwangen (NLB) zurück zum SML-Schlusslicht Zug United. Der Finne hatte im Frühling viel zum Aufstieg der Zuger beigetragen. Die Zuger SML-Frauen werden von der niederländischen Nationalhüterin Sijke Verburg und Stürmerin Sara Wiesendanger verstärkt.

Verstärkungen für Zug United

Matti KeltanenDer Finne Matti Keltanen, der mit 30 Punkten (11 Tore/19 Assists) im Frühling wesentlich zum Aufstieg von Zug United in die SML beigetragen hatte, ist ab sofort wieder bei Zug United verpflichtet.  Keltanen spielte die erste Saisonhälfte bei Unihockey Langenthal-Aarwangen (NLB). Mit seinen spielerischen Qualitäten und seinem Engagement wird er die  Zuger Mannschaft unterstützen.  "Wenn wir Matti Keltanen richtig einsetzen, so kann er der Mannschaft viel bringen und der Konkurrenzkampf um einen "Spielplatz" positiv beeinflussen", so Coach Cédric Progin.

Zwei Neue bei den Zuger Frauen
Die SML-Frauen von Zug United (4.) wird die zweite Saisonhälfte mit zwei neuen Kräften in Angriff nehmen. Von den FB Agents (Niederlande) stösst Sijke "Sita" Verburg (Nationaltorhüterin von Holland) zu den Zugerinnen und bildet zusammen mit Sandra Heldstab das Torhüterduo bis Saisonende. Von Zürichsee Unihockey stösst die ehemalige U19 Nationalspielerin Sara Wiesendanger zum Team. Stürmerin Gabriela Binkert wechselt in die NLB zum UHC Zugerland.

Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau
Radek Sikora (25) vom SV Wiler-Ersigen tritt nach sechs Saisons in der höchsten Liga vom Spitzensport zurück. Radek Sikora tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks