09.
02.
2024
NLA Männer | Autor: zVg

Vertragsverlängerungen bei Bündner Teams

Alligator Malans nimmt fünf weiter Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Auch in Chur wird am Team der Saison 2024/25 gefeilt, mit Verteidiger Tino Mettier kann ein erster Leistungsträger gebunden und langfristig gehalten werden.

Vertragsverlängerungen bei Bündner Teams Mauro Hartmann wird weiterhin für Alligator Malans spielen. (Bild: Erwin Keller)

Der 25-jährige Verteidiger Tino Mettier bekräftigt mit seiner Unterzeichnung eines Mehrjahresvertrages, dass sein Herz weiterhin für Chur schlägt. Tino Mettier debütierte bereits in der Saison 2017/18 im Fanionteam. Mit seiner physischen Spielweise nimmt er inzwischen in der Churer Hintermannschaft eine tragende Führungsrolle ein und dank seinen Rushes sorgt er auch in der Offensive stets für Gefahr. Mit dem Eigengewächs gibt Chur Unihockey eine erste Vertragsverlängerung bekannt.

Auch der Kantonsrivale Alligator Malans schreitet in der Kaderplanung voran. Bereits vor einer Woche wurde der Verbleib von fünf bisherigen Spielern verkündet (unihockey.ch berichtete). Nun statten die Herrschäftler erneut fünf Akteure mit einem Vertrag für die Saison 2024/25 aus. Weiterhin im Kader stehen in der nächsten Saison die Stürmer Mike Jäger, Mauro Hartmann, Andri Capatt und Christof Marugg sowie Verteidiger Linus Möckli.

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks