13.
08.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Viel Spass in den unihockey.ch Camps

Die drei Sommercamps in Widnau, Näfels und Sumiswald waren für alle Beteiligten eine spassige und vor allem nasse Sache.
Viel Spass in den unihockey.ch Camps
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangen Jahr wurde das Campangebot von unihockey.ch ausgebaut. Zu den bewährten Stationen Widnau (SG) und Sumiswald (BE) wurde neu auch ein Lager in Näfels (GL) durchgeführt. Erfreulich entwickelte sich so auch die Teilnehmerzahl. Von 41 auf 77 stieg diese. Erstmals war das Camp in Widnau auch ausgebucht. Geleitet wurden die Lager von Tosca Schäpper (Red Ants), Tiffany Winkler (Höfen), Roger Gerber (ex-HCR), Martin Hitz, Emanuel Antener (beide Floorball Köniz) und Philippe Soutter (ex-HCR).

Viel Schweiss in Widnau
Drückende Sommerhitze begleitete die Teilnehmer in der ersten Lagerwoche in Widnau. Kein Wunder flossen die Schweissperlen in Strömen - Erfrischung gabs aber glücklicherweise gleich in der Badi vis-a-vis des Sportzentrums. Die Trainingseinheiten waren anspruchsvoll, aber mit den Special Guests Max Riederer (Alligator Malans) und Tom Weber (Rychenberg Winterthur) kompetent ergänzt. So war die Stimmung im Lager die ganze Woche gut - mit dem Höhepunkt einer unvergesslichen „Wind Of Change" Performance von Martin und Band am Donnerstagabend. Klaus Meine wäre wohl vor Neid erblasst...

Viel Spass in Näfels

Die ganze Rasselbande
Ohne Musik und mit weniger Hitze ging es in der folgenden Woche im glarnerischen Näfels weiter. Auch hier wurde fleissig zweimal täglich trainiert - nass wurden die Teilnehmer aber vor allem am Dienstagabend als die Unihockeyaner mit den Fussballern das Feld wechselten. Den Wetterbericht hatten die „Schütteler" aber besser gelesen... Special Guest Noel Beyeler von Alligator Malans lehrte dafür am Donnerstag die Kunst des Offensivverteidigens und durfte am Abschlussabend einige köstliche „Extreme Activities" erleben. Was man mit Mehl oder gewässerten Äpfeln so alles machen kann...

Viele Stars in Sumiswald

Im prächtigen Forum Sumiswald ging das dritte Camp über die Bühne. Nach den verletzungsfreien ersten beiden Wochen, zog die Verletzungshexe aber gleich mit ein. Eine Bänderzerrung blieb aber glücklicherweise die grösste Ausbeute. Viel Spass und Freizeit prägten auch die dritte Woche. Vor allem das Hallenbad zog die Teilnehmer beinahe magnetisch an. Abwechslung gab es auch im Trainingsbetrieb. Markus Gerber (Tigers Langnau), Samuel Thut (Floorball Köniz), Fabio Mutti (Wiler-Ersigen), Kalle Berglund und Aaron Stutzer (beide Grünenmatt) gaben für einige Stunden Kostproben ihres Könnens.

Nach den erfolgreichen Erfahrungen und den mehrheitlich sehr positiven Rückmeldungen, wird auch im nächsten Jahr angestrebt, drei Lager zu organisieren. Wo und wann diese stattfinden, wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks