02.
2022
WaSa, Langnau und Malans überraschen
In der vorletzten Quali-Runde kassiert GC gegen WaSa die zweite Saisonniederlage. Da Uster in Sarnen verliert und die Tigers gegen Zug gewinnen, kämpfen immer noch vier Teams um drei Playoff-Plätze.

Vor knapp einem Jahr bekundete GC gegen WaSa in den Playoffs über weite Strecken viel Mühe. Nun setzte es gegen die St. Galler die zweite Niederlage im 21. Quali-Spiel ab. Dabei gingen die Stadtzürcher im ersten Drittel sogar mit 2:0 in Führung. Bis kurz vor Spielhälfte drehten die Gäste aus St. Gallen das Spiel ein erstes Mal, ehe Rüegger zum 3:3 ausglich. Danach traf aber nur noch WaSa: Severin Moser, Michi Schiess und Asla Veteläinen sorgte bis zur 41. Minute für ein 3:6, Michi Schiess erhöhte kurz vor Schluss zum Schlussresultat von 3:7. Trotz dem Sieg in der Hardau liegen die St. Galler aber weiterhin unter dem Strich.
Zwei Punkte für Malans und Sarnen
Uster und Chur mussten sich im Kampf um einen Platz unter den ersten Acht mit je einem Punkt begnügen. Die Zürcher Oberländer unterlagen in Sarnen mit 7:8 nach Verlängerung und lagen dabei sogar mehrmals mit drei Toren zurück (0:3, 1:4, 2:5 und 3:6). Zwischen der 41. und der 56. Minute machte Uster aus dem Rückstand einen 7:6-Vorsprung, ehe Oweling die Obwaldner in die Verlängerung rettete. Dort traf Basil von Wyl nach 59 Sekunden zum zweiten Sarner Sieg in Folge. Mit Malans kam ein weiteres Team an diesem Tag nach mehreren Toren Rückstand noch zum Sieg. Im Derby gegen Chur lagen die Alligatoren erst mit 0:2 zurück, gingen dann aber bis zur zweiten Drittelspause in Führung. Am Ende traf Tim Braillard in der letzten Minute zum 5:4-Sieg.
Das Playoff-Heimrecht wird neben GC, Wiler und Köniz entweder der HCR oder Zug geniessen können. Am Samstag fiel keine Entscheidung, da beide Teams im Kanton Bern eine Niederlage kassierten. Rychenberg lag gegen Wiler kurz vor Spielhälfte mit 0:2 zurück und verkürzte danach durch Levin Conrad. Deny Känzig und Radek Sikora sorgten mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause für die Vorentscheidung, am Ende gewann der SVWE mit 7:2. Zug lag in Langnau nach 31 Minuten gar 1:5 hinten, kam aber noch einmal bis auf zwei Tore heran. In den letzten drei Spielminuten trafen dann beide Teams noch zweimal, was zum 7:5 für die Tigers führte.
Bereits am Freitagabend hatte Köniz gegen Thun ebenfalls mit 7:5 gewonnen. Die Vorentscheidung fiel zwischen der 32. und der 35. Minute: Erst ging Thun überraschend mit 4:3 in Führung, kassierte dann aber drei Tore innerhalb von etwas mehr als zwei Minuten. Im Fernduell um den zweiten Platz ist der Meister punktgleich mit Wiler, hat aber ein um zwei Tore schlechteres Torverhältnis.
Grasshopper Club Zürich - Waldkirch-St. Gallen 3:7 (2:1, 1:4, 0:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 146 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 16. M. Wenk (A. Strässle) 1:0. 17. C. Laely (K. Bier) 2:0. 19. Y. Angehrn (M. Schiess) 2:1. 28. Ra. Chiplunkar (S. Moser) 2:2. 29. A. Veteläinen (M. Schiess) 2:3. 37. J. Rüegger (S. Laubscher) 3:3. 37. S. Moser (M. Schiess) 3:4. 40. M. Schiess (A. Veteläinen) 3:5. 41. A. Veteläinen (Y. Angehrn) 3:6. 58. M. Schiess (Y. Angehrn) 3:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. keine Strafen.
Ad Astra Sarnen - UHC Uster 8:7 n.V. (2:0, 3:2, 2:5, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 253 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. O. Forslind (A. Rudd) 1:0. 5. M. Dubacher (V. Läubli) 2:0. 24. O. Forslind (E. Oweling) 3:0. 26. T. Ledergerber (P. Doza) 3:1. 31. M. Furrer (V. Läubli) 4:1. 37. T. Ledergerber (M. Prazan) 4:2. 39. O. Forslind (M. Hagert) 5:2. 41. M. Prazan (M. Kulmala) 5:3. 44. A. Rudd 6:3. 47. M. Prazan 6:4. 50. M. Kulmala (M. Hurni) 6:5. 52. M. Kulmala (P. Doza) 6:6. 56. M. Klauenbösch 6:7. 59. E. Oweling (B. von Wyl) 7:7. 61. B. von Wyl (V. Läubli) 8:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
UHC Alligator Malans - Chur Unihockey 5:4 n.V. (1:2, 2:0, 1:2, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 642 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 12. M. Rieder (S. Cavelti) 0:1. 14. F. Beeler 0:2. 15. R. Buchli (D. Rohner) 1:2. 38. R. Buchli (T. Braillard) 2:2. 40. J. Friolet (D. Hartmann) 3:2. 50. L. Schlegel (S. Mani) 3:3. 52. C. Camenisch (D. Hartmann) 4:3. 57. A. Helin (N. Monighetti) 4:4. 70. T. Braillard (R. Schubiger) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur 7:2 (1:0, 3:1, 3:1)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 348 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 19. M. Louis (P. Affolter) 1:0. 25. N. Siegenthaler (P. Affolter) 2:0. 31. L. Conrad (N. Conrad) 2:1. 39. D. Känzig (Y. Wyss) 3:1. 40. R. Sikora (N. Siegenthaler) 4:1. 43. M. Krebner (G. Persici) 5:1. 43. M. Dudovic (T. Väänänen) 6:1. 45. L. Conrad (T. Studer) 6:2. 54. P. Affolter (N. Siegenthaler) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Tigers Langnau - Zug United 7:5 (2:0, 3:1, 2:4)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 272 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 7. K. Kropf (A. Jakob) 1:0. 11. S. Siegenthaler (J. Lauber) 2:0. 25. S. Flühmann (S. Steiner) 3:0. 31. K. Kropf (M. Strohl) 4:0. 31. J. Lauber (M. Gerber) 5:0. 38. A. Hallén (A. Andersson) 5:1. 50. A. Andersson (A. Larsson) 5:2. 54. A. Hallén (A. Andersson) 5:3. 58. J. Nyh (S. Flühmann) 6:3. 59. S. Flühmann (J. Nyh) 7:3. 60. N. Knüsel (A. Menon) 7:4. 60. A. Hallén (A. Furger) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
Floorball Köniz - UHC Thun 7:5 (2:2, 4:2, 1:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 405 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. T. Wiedmer (E. Garbely) 0:1. 7. M. Kisugite (S. Jirebeck) 1:1. 8. J. Zaugg (P. Michel) 2:1. 17. A. Bühler (J. Rehor) 2:2. 27. N. Ammann (J. Rehor) 2:3. 28. R. Willfratt 3:3. 32. J. Würz (J. Saurer) 3:4. 33. R. Willfratt 4:4. 33. P. Hammer (L. Münger) 5:4. 35. S. Bolliger (S. Jirebeck) 6:4. 58. Y. Ruh (J. Zaugg) 7:4. 60. J. Rehor 7:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun.