21.
12.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Wer holt ein Weihnachtsgeschenk?

Noch eine Runde steht in diesem Jahr auf dem Programm. In Durchgang 14 steht der Spitzenkampf zwischen Leader Wiler-Ersigen und dem ersten Verfolger Malans im Mittelpunkt. Holt sich der Meister ein Polster oder kommt es zum Wechsel?

Wer holt ein Weihnachtsgeschenk? Legt Wiler-Ersigen den Alligator flach? (Bild Erwin Keller)

Zum Jahresabschluss steht nochmals ein Knüller an. Alligator Malans (2.) fordert Leader Wiler-Ersigen in Zuchwil heraus. Lange führten die Bündner die Tabelle selber an, mussten aber nach einer kurzen Schwächephase mit drei Niederlagen in Folge den Leaderthron an Wiler-Ersigen abgeben. Mit einem Sieg wäre die Rückkehr am Samstag möglich. Das Hinspiel gewann Malans auch klar mit 9:3, doch sind Bündner Erfolge in Zuchwil selten. Die letzten Auswärtserfolge (Mobi Games 2010 und das Cupfinale im Frühling) wurden in der Berner Wankdorfhalle erreicht.

Der Meister seinerseits zeigte am letzten Wochenende, dass er auch nach der WM immer noch parat ist. Erst wurde Langnau auswärts gebodigt, dann folgte der Cup-Viertelfinalsieg in Köniz. Keine Selbstverständlichkeit, stellte Wiler-Ersigen doch den Hauptharst der Schweizer Landesauswahl. Im Falle einer Malanser Niederlage bietet sich den Tigers die Möglichkeit, selber wieder auf Rang 2 vorzustossen. Voraussetzung dazu ein Sieg bei Schlusslicht Uster. Spannend könnte auch die Partie zwischen Köniz (6.) und Chur (4.) werden. Im Hinspiel erwischte Köniz keinen guten Tag und verlor klar mit 4:8. Das Duo Emanuel Antener (25 Tore/17 Assists) und Nino Wälti (18/11) hat sich schon mal warmgeschossen.

Spannung verspricht auch das Spiel zwischen den Kloten-Bülach Jets (11.) und Waldkirch-St. Gallen (9.). Im Frühling lieferten sich die beiden noch eine spannende Play-out-Serie (4:1 für die Jets). In dieser Saison lief es beiden nicht nach Wunsch. Die Jets verloren vor einer Woche debakulös 0:11 in Köniz. WaSa hat dagegen nach dem Trainerwechsel endlich wieder gewonnen (8:4 gegen Mittelland) und im Cup gegen Malans nur knapp verloren. Mit altbewährtem Konterhockey will das neue Trainerduo Christian Preisig und Marcus Marty das Team wieder auf Vordermann bringen. Im Hinspiel setzte sich Waldkirch-St. Gallen mit 5:4 durch. Es war der letzte Erfolg vor neun Niederlagen, die zur Freistellung von Yves Mohr führten.

Die Partien der 14. Runde in der Übersicht:

Samstag, 22. Dezember
Floorball Köniz - Chur Unihockey
18 Uhr - Lerbermatt Köniz

Rychenberg Winterthur - Grünenmatt
18 Uhr - Oberseen Winterthur

Grasshoppers Zürich - Mittelland Olten Zofingen
19 Uhr - Oberseen Winterthur

Wiler-Ersigen - Alligator Malans
19 Uhr - Sportzentrum Zuchwil

Sonntag, 23. Dezember
Kloten-Bülach Jets - Waldkirch-St. Gallen
19 Uhr - Ruebisbach Kloten

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks