01.
2009
Wichtiger Doppelerfolg
„Meine Nerven" stöhnte UHCS-Präsident Marcel Manetsch am Sonntagabend in Kloten. Erneut musste er auf der Tribüne bis zur letzten Sekunde leiden, bis der Sieger bekannt war. Doch diesmal durften er und die mitgereisten Sarganserländer Anhänger beruhigt aufatmen. Sechs Punkte holte der UHCS in der letzten Doppelrunde der Qualifikation und setzten damit ein erfreuliches Zeichen im NLB-Abstiegskampf. Zu überschwänglichem Jubel gaben die sechs Punkte dann aber doch nicht Anlass. Da gleichzeitig die direkte Konkurrenz auch punktete, beträgt der Abstand zum Tabellenletzten Eggiwil nur drei Punkte.
Langes Warten
„Endlich" war wohl das meistgehörteste Wort am Samstagabend in der Sarganser RSA. Nach sieben Jahren und gerade mal zwei Punkten (ein Unentschieden und eine Niederlage in der Verlängerung) konnten die Sarganserländer endlich gegen den „ewigen" Rivalen Davos-Klosters gewinnen. 5:4 stand gross auf der Anzeigetafel und würde die RSA nicht bald abgebrochen, wäre wohl schon heute ein grosses, fettes Kreuz mit der Überschrift „17.01.2009" an die Hallendecke gemalt worden „Es wurde langsam Zeit", meinte Captain Adrian Altherr stellvertretend für seine Kollegen.
Abnützungskampf überstanden
Verdient hatten sich die Sarganserländer die ersten drei Punkte des Wochenendes vor allem dank einer kämpferisch einwandfreien Leistung. Auch einen zweimaligen Rückstand im Mitteldrittel steckten die UHCS-Akteure problemlos weg, ebenso das Davoser 4:4 nach Pasqualino Santoros Führungstreffer (36.). Der Schlussabschnitt war dann definitiv nichts mehr schwache Nerven, vor allem nach Marc De Cois 5:4 in der 48. Minute stieg das Nagelkaufieber bei den 150 Zuschauern in der RSA. Unter der Führung von Torhüter Mario Arambasic stellte sich der UHCS dem Abnützungskampf aber erfolgreich und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Giger mit Viererpack
Auf und Ab ging es für die Sarganserländer auch am Sonntag in der Klotener Ruebisbachhalle. Diesmal war es aber ein konterstarker UHCS, der jeweils ein Tor vorlegte. Vor allem Jim Giger zeigte sich mit vier Toren äusserst treffsicher, aber auch der wiedergenesene Routiner Martin Sauter durfte seinen ersten Saisontreffer bejubeln (27.). Die Kloten-Bülach Jets glichen aber bis zur 52. Minute sämtliche Sarganser Führungstreffer wieder aus. Erst ein Doppelschlag von Gallus Hardegger und Hans Sturzenegger zum 8:6 zwang die Zürcher in die Knie. Zu mehr als dem Anschlusstreffer (58.) reichte es für die Jets nicht mehr.
„Blieben konzentriert"
„Wir haben den Sieg mehr gewollt", fasste UHCS-Coach Simon Gugelmann zusammen. Dass im Gegensatz zu einigen vorherigen Spielen, diesmal die Entscheidung knapp zu Gunsten der Sarganserländer ausfiel, schreibt Gugelmann vor allem Umstand zu, dass seine Akteure sich durch gegnerische Tore nicht mehr irritieren liessen. „Wir blieben konzentriert und spielten unser Spiel weiter", stellte er erfreut fest und hängte an, dass der wichtige Sieg am Samstag gegen Davos für gehörigen Auftrieb sorgte. Mit Sicherheit kam der Exploit zur richtigen Zeit. Nach dem letzten Qualispiel vom nächsten Samstag gegen Lok Reinach, beginnt für den UHCS am 14. Februar die sechs Runden umfassende Abstiegspoule.
Sarganserland - Davos-Klosters 5:4 (1:1, 3:3, 1:0)
RSA Sargans. - 150 Zuschauer. - SR Blatter/Brägger.
Tore: 12. Emanuel Furger 1:0. 18. Bebi (Hartmann/Ausschluss Felix) 1:1. 24. Terlizzi 1:2. 27. Pfiffner (De Coi) 2:2. 36. (35.06) Roffler 2:3. 36. (35.15) Felix (Giger) 3:3. 36. (35.38) Santoro (Giger) 4:3. 38. Adank (Bettinaglio) 4:4. 48. De Coi (Sauter) 5:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 2-mal 2 Minuten gegen Davos-Klosters.
Sarganserland: Arambasic; Felix, Samuel Altherr; Britt, Sturzenegger; Sauter, De Coi, Pfiffner, Santoro, Giger, Emanuel Furger; Adrian Altherr, Kohler, Hardegger.
Davos-Klosters: Marcel Jecklin; Matthias Jecklin, Meuwly; Adank, Bettinaglio; Roffler, Mathis, Thöny; Hartmann, Terlizzi, Bebi.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Good, Guidon (verletzt). - 57. Timeout Davos-Klosters, 60. Timeout Sarganserland.
Kloten-Bülach Jets - Sarganserland 7:8 (2:2, 2:4, 3:2)
Ruebisbach Kloten. - 93 Zuschauer. - SR Meier/Schneider.
Tore: 5. Giger (Santoro) 0:1. 8. Cejka (Meyer) 1:1. 11. Willi (Lamminen) 2:1. 13. De Coi (Giger/Ausschluss Kuhn) 2:2. 22. Gisler (Meyer) 3:2. 24. Giger 3:3. 27. (26.04) Sauter (De Coi) 3:4. 27. (26.59) Andres (Penalty) 4:4. 29. Giger (Britt/Ausschlüsse Morf, Samuel Altherr) 4:5. 32. Giger 4:6. 46. Thierstein (Lamminen/Ausschluss Hardegger) 5:6. 50. Baltisberger (Thierstein/Ausschluss Hardegger) 6:6. 52. (51.47) Hardegger 6:7. 53. (52.03) Sturzenegger (Britt) 6:8. 58. Meyer (Gisler) 7:8.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets, 2-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten (Hardegger) gegen Sarganserland.
Sarganserland: Arambasic; Felix, Samuel Altherr; Britt, Sturzenegger; Sauter, De Coi, Pfiffner; Santoro, Giger, Emanuel Furger; Adrian Altherr, Kohler, Remo Furger; Hardegger, Hitz.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Good, Guidon (verletzt). - 53. Timeout Kloten-Bülach Jets.