09.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Zuzana Svobodova

Wieder SSV?

Morgen Freitag könnte in Finnland bereits die Entscheidung fallen. Gewinnt SSV gegen Tapanilan Erä zum dritten Mal, ist das Rentier geschossen. unihockey.ch im Gespräch mit SSV-Stürmer und Weltmeister Harri Forsten.
Wieder SSV?

Harri Forsten, SSV hat zweimal knapp gewonnen und steht kurz vor der Titelverteidigung. Wie schwierig ist der dritte und letzte Schritt?
Es ist nicht nur eine Floskel, dass der letzte Schritt immer der schwierigste ist. Ich bin sicher, dass sich Erä weiter steigern und alles gegen die Niederlage unternehmen wird. Also müssen auch wir nochmals einen Zacken zulegen. Ich bin aber schon zuversichtlich, dass es für uns reichen wird, wenn wir unser Leistungsvermögen abrufen können.

Harri ForstenWo siehst du die grössten Unterschiede zwischen SSV und Erä?
Ganz klar in der Erfahrung in wichtigen Spielen. Die ist bei SSV riesig. Ob Meisterschaft, Europacup oder Weltmeisterschaft - viele SSV-Spieler haben diese Situationen schon mehrfach erlebt. Zudem glaube ich, dass wir über die bessere Verteidigung als Erä verfügen.

Falls Erä das Break schafft - wird es dann nochmals eng?
Wir denken nie weiter als bis zum nächsten Spiel. Ich gehe also davon aus, dass wir stark genug sind, in unserem Heimspiel morgen mit dem dritten Sieg alles klar zu machen.

Was folgt für dich nach der Saison? Bleibst du bei SSV oder zieht es dich weg, allenfalls sogar in die Schweiz?
Ich treffe solche Entscheidungen jeweils nach Abschluss der Saison. Im Moment geniesse ich es, mit diesen Jungs bei SSV zu spielen. Aber ein Transfer ins Ausland ist nicht ausgeschlossen.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks