22.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiler führt wieder, Tigers im Halbfinal!

Der SV Wiler-Ersigen führt gegen GC Unihockey früh mit 2:0 und kann am Ende einen Sieg ohne Gegentor feiern. Das Spiel zwischen den Tigers Langnau und Floorball ist erneut attraktiv und hart umkämpft, die Emmentaler können die Serie aber mit 4:1 vermeintlich klar für sich entscheiden.

Wiler führt wieder, Tigers im Halbfinal! Der Rekordmeister gewann das TV-Spiel gegen GC mit 3:0. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach der Niederlage im Penaltyschiessen vom Mittwochabend und dem 2:2 in der Serie durch die Grasshoppers gelang dem SVWE in Kirchberg ein Traumstart. Erst tankte sich Marco Louis nach einem gewonnenen Zweikampf auf der rechten Angriffsseite durch und traf zum 1:0, danach verzögerte Jan Bürki einen Konter ebenfalls auf der rechten Seite und erhöhte auf 2:0 - gespielt waren noch keine vier Minuten. Diese Führung gab dem Rekordmeister Sicherheit, die Gäste aus Zürich fanden lange nicht ins Spiel und kassierten kurz vor Spielhälfte ein weiteres Gegentor durch Marco Louis. Erst im Schlussdrittel rannten die Hoppers vehementer an, konnten trotz einiger guter Aktionen Wiler-Goalie Yanick Flury nicht mehr bezwingen. Wiler-Ersigen gewann die Partie mit 3:0 und führt in der Serie mit 3:2, die Partien 6 und allenfalls 7 finden am nächsten Wochenende statt.

Der letztjährige Halbfinalist Thurgau stand im Emmental mit 1:3 Siegen aus den ersten vier Spielen unter Druck. Der Start in die Partie gelang wunschgemäss, nach 62 Sekunden traf Zenger nach einem schönen Gegenstoss zum 0:1. Nach Stuckis ebenfalls schön herausgespieltem Ausgleich trat einmal mehr Peter Kotilainen gross in Erscheinung, in der 11. und 21. Minute brachte er die Gäste mit 1:2 und 2:3 in Führung. Die Partie zwischen dem Tabellen-Vierten Langnau und dem fünftplatzierten Thurgau hielt einmal mehr, was die Affiche versprach - die Zuschauer bekamen viel Unterhaltung, Tempo und Tore zu sehen. Zur zweiten Pause stand es 5:5, in den folgenden zehn Minuten konnten die Tigers zweimal in Führung gehen und Thurgau glich zweimal wieder aus. Die Entscheidung im Spiel und zugleich in der Serie fiel vier Minuten vor Schluss durch Janis Lauber - die Tigers gewannen das Spiel 8:7 und ziehen mit 4:1 Siegen in den Halbfinal ein. Die letzten drei Partien gingen jedoch allesamt mit nur einem Tor Differenz aus und hätten immer auch auf Seite der Mostinder kippen könenn.

 


 

Tigers Langnau - Floorball Thurgau 8:7 (2:2, 3:3, 3:2)
Espace-Arena, Biglen. 705 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. R. Zenger (Y. Fitzi) 0:1. 7. C. Stucki (M. Strohl) 1:1. 11. P. Kotilainen (C. Remes) 1:2. 14. G. Svensson (K. Kropf) 2:2. 21. P. Kotilainen (Y. Fitzi) 2:3. 26. M. Aebersold (S. Steiner) 3:3. 27. N. Graf (C. Remes) 3:4. 31. Y. Fitzi (P. Kotilainen) 3:5. 34. T. Gfeller (L. Fankhauser) 4:5. 37. M. Aebersold 5:5. 42. J. Lauber (S. Steiner) 6:5. 43. P. Kotilainen (M. Sipronen) 6:6. 47. K. Kropf (M. Aebersold) 7:6. 50. M. Sipronen (P. Kotilainen) 7:7. 56. J. Lauber (G. Svensson) 8:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 655 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 3. M. Louis 1:0. 4. J. Bürki (S. Laubscher) 2:0. 30. M. Louis (G. Persici) 3:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

 

Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks