19.
03.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Wiler und GC sweepen ins Finale

Die Playoff-Halbfinals sind nach vier Partien bereits zu Ende: Wiler-Ersigen gewann gegen Alligator Malans mit 4:0-Siegen, genau gleich wie die Zürcher Grasshoppers gegen die Langnau Tigers. Unterschiedlich verliefen die Serien trotzdem.

Wiler und GC sweepen ins Finale Die Grasshoppers lassen Langnau links liegen (Bild Daniel Bühlmann)

Das vierte Halbfinalspiel war das glanzvollste von Wiler-Ersigen. Nach elf Sekunden erzielte Christoph Hofbauer das erste seiner fünf Tore und noch nicht fünf Minuten waren gespielt, als der Malanser Trainer Akseli Ahtiainen beim Stand von 3:0 sein Time-out beziehen musste. Es folgte eine weitere Lehrstunde für die Bündner. Wie das zweite Halbfinale ging auch das vierte mit 10:2 für den Berner Titelverteidiger aus. Zusammen mit 715 Zuschauern in Kirchberg konnte Wiler-Ersigen den elften Finaleinzug in Folge feiern. Malans war willig, aber gegen das immer besser in Fahrt kommende Berner Ensemble nur im ersten Spiel ein ebenbürtiger Gegner. Trösten können sich die Bündner Herrschäftler mit dem Cupsieg. Das damalige 6:5 blieb der einzige Erfolg in sieben Begegnungen in dieser Saison gegen Wiler-Ersigen.

GC mit besseren Nerven
Ebenfalls mit 4:0-Siegen zogen die Zürcher Grasshoppers ins Finale ein. Doch im Gegensatz zu Wiler-Ersigen mussten die Stadtzürcher gehörig zittern. Drei von vier Spielen wurden in der Verlängerung entschieden. Jedesmal zeigten die Hoppers die besseren Nerven. Die letzte Partie vor erfreulichen 827 Zuschauern entschied GC-Verteidiger André Hostettler in der 67. Minute. Zuvor sah es lange nach einem Langnauer Sieg aus. 0:4 führten die Emmentaler nach sechs Minuten, ehe die Hoppers die Partie bis Spielhälfte kehrten. Für die Grasshoppers ist es der zweite Finaleinzug nach 2005, für die Tigers endete eine turbulente Saison früher als erwartet. Der Trainerwechsel von Björn Karlen zu Philippe Soutter anfangs November brachte nicht den erhofften Titel. Die Finalserie zwischen Wiler-Ersigen und den Grasshoppers beginnt am Samstag, 31. März.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks