23.
07.
2013
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Wilers Ausländerduo ist da

Wenn die neuen Ausländer im Training auftauchen, die ersten Teststöcke zirkulieren und das neue Trainingsset verteilt wird, dann ist das Ende des Sommertrainings nahe und steht der Auftakt zur intensiven Hallenvorbereitungsphase unmittelbar bevor. Im NLA-Team des SVWE tritt gerade diese Phase ein.

Wilers Ausländerduo ist da Wilers Neue sind da: Tatu Väänänen, Markus Gerber, Johan Schönbeck und Isaac Rosén (Bild hps/svwe.ch)

Der neue Cheftrainer Johan Schönbeck konnte nach einer Phase des individuellen Trainings einen Grossteil seines Teams zum offiziellen Auftakt der zweiten Trainingsphase begrüssen. Darunter auch die beiden neuen Ausländer Tatu Väänänen und Isaac Rosén, welche früher als üblich für "Söldner" anreisten. Die beiden Skandinavier sollen möglichst rasch ins Team integriert werden und möglichst viel von der neuen Philosophie mitkriegen, welche mit Schönbecks Amtsantritt beim SVWE Einzug gehalten hat. Schönbeck wird assistiert von Radek Sikora, seit letztem Jahr erfolgreich (Meister mit U18) im Trainerstab des SVWE und Simon Linder. Sikora ist neben der NLA auch in der U21 engagiert, der ehemalige Ausbildungschef und langjährige U21-Cheftrainer Simon Linder kehrt nach einer "Babypause" wieder zum achtfachen Meister zurück.

Nach dem Abgang von Sportchef Matthieu Pulver kehrt man beim SVWE zu einer schon früher bewährten Aufgabenaufteilung zurück. Urs Keller wird neu das Amt des Teamchefs bekleiden, die sportlichen Belange liegen wieder in der Verantwortung von Marcel Siegenthaler.

Cheftrainer Johan Schönbeck ist voller Vorfreude, "dass ich nun endlich auch etwas machen kann", lag doch das Sommertrainig in der Verantwortung der Physistrainer von "Tatkraft" und Physio Bertrick Kuik. Rasant wird es ab dem 3./4. August mit einem Intensivwochenende und zwei Spielen gegen die Tigers Langnau, dann folgt das traditionelle Czech Open (14. bis 18. August) in Prag, der Mittellandcup (24. August) in Olten und schliesslich noch zwei Testspiele gegen ULA (3. September) und Köniz (7. September). Saisonstart für das NLA-Team ist am 21.9. mit dem Heimspiel gegen Grünenmatt (19.00 in Kirchberg).

Quelle: www.svwe.ch

Mehr zum Trainingsstart des SV Wiler-Ersigen im unten angehängten Zeitungsbericht der "Mittellandzeitung"

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks