02.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Zug Qualisieger, GC in den Playoffs

Alligator Malans wacht auswärts gegen Köniz zu spät auf, verliert 3:4 und muss erstmals seit dem Aufstieg in die NLA 1992 in die Playouts. GC holt sich einen Punkt gegen Thurgau und wird Achter, der Qualisieg geht an Zug, da Wiler gegen WASA einen Punkt liegen lässt. Die Zentralschweizer entscheiden sich für Uster als Viertelfinal-Gegner.

Zug Qualisieger, GC in den Playoffs Die Malanser Aufholjagd in Bern kam zu spät. (Bild: Fabian Trees)

Die Grasshoppers sicherten sich am Sonntagabend den achten und letzten Playoffplatz. Die Partie gegen Thurgau begann spektakulär und es stand nach einem Drittel bereits 3:3. Das nächste Tor fiel erst in der 36. Minute, als die Gäste durch Wellauer zum zweiten Mal in Führung gingen. Das 5:5 durch Bolin war gleichbedeutend mit der Verlängerung, in der Niklas Graf zum Thurgauer Sieg traf. Dieser eine Punkt reichte den Hoppers zur Playoff-Qualifikation, während Thurgau den 5. Tabellenrang sicherte.

In Bern standen sich mit Köniz und Malans die direkten Konkurrenten von GC und Thurgau gegenüber. Die Gastgeber agierten in den ersten beiden Dritteln souverän, von Alligator kam angesichts der prekären Lage in der Tabelle überraschend wenig. Nachdem Köniz in den ersten 33 Minuten mit 4:0 vorlegte, gelang Jamie Britt noch vor der zweiten Pause der Anschlusstreffer. In der Folge verpasste es Köniz, den Sack zu zu machen, während Malans den Druck etwas erhöhte. Beim Stand von 4:2 für Köniz spielten die Bündner schon früh fünf gegen sechs, es reichte jedoch nur noch zum Anschlusstreffer durch Enström 55 Sekunden vor Schluss. Somit muss Alligator Malans erstmals in 33 Jahren Ligazugehörigkeit um den Abstieg spielen.

Der Gegner der Malanser heisst WASA und überraschte am letzten Spieltag mit einem Punktgewinn bei Wiler-Ersigen. WASA startete gut in die Partie und lag nach 20 Minuten 2:0 vorne, der Rekordmeister drehte das Skore mit drei Toren im Mitteldrittel. Nach dem 4:2 durch Martinjas kurz nach der zweiten Pause geriet Wiler aber völlig aus dem Konzept und kassierte vier Tore in vier Minuten. Dank Bürki und Louis gelang noch der Ausgleich, Bürki schoss den Siegtreffer in der Overtime.

Zu klaren Siegen kamen Rychenberg, Zug und Langnau. Die Zuger sicherten sich mit dem 9:3 gegen Uster den Qualisieg, Severin Nigg steuerte vier Tore bei. Die Zentralschweizer entschieden sich gleich auch für die Zürcher Oberländer als Playoff-Gegner, dies anstelle der achtplatzierten Grasshoppers. Diese wurden anschliessend von Wiler-Ersigen gewählt. Rychenberg führte gegen Chur nach einem Drittel 4:0 und gewann 7:1. Die Eulachstädter sicherten sich somit den 3. Tabellenrang und wählten logischerweise das sechstplatzierte Köniz, womit es zur Neuauflage des Halbfinals von 2023 kommt. Floorball Thurgau heisst somit der Gegner der Tigers Langnau. Die Emmentaler führten in Basel nach einem Drittel ebenfalls 4:0 und brachten die vier Tore mit 8:4 über die Zeit.

 


Floorball Köniz Bern - UHC Alligator Malans 4:3 (2:0, 2:1, 0:2)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 635 Zuschauer. SR Bühler/Schläpfer.
Tore: 14. J. Zaugg (D. Hermle) 1:0. 19. F. Abrahamsson (T. Nikles) 2:0. 30. P. Michel (R. Willfratt) 3:0. 33. D. Hermle (M. Mäkinen) 4:0. 37. J. Britt 4:1. 44. J. Schnell (A. Capatt) 4:2. 60. R. Enström (S. Volkart) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Unihockey Basel Regio - Tigers Langnau 4:8 (0:4, 1:2, 3:2)
Pfaffenholz, Basel. 187 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. M. Steiner (T. Gfeller) 0:1. 4. K. Kropf (J. Lauber) 0:2. 8. M. Steiner (L. Fankhauser) 0:3. 19. S. Steiner (J. Lauber) 0:4. 25. M. Gerber (P. Krähenbühl) 1:4. 27. N. Pfister (L. Fankhauser) 1:5. 38. T. Gfeller (M. Steiner) 1:6. 41. K. Kropf (G. Svensson) 1:7. 47. S. Schwarz (J. Schwarz) 1:8. 53. P. Hoorn (A. Rinefalk) 2:8. 54. D. Meier (A. Roselli) 3:8. 59. K. Lamminen (P. Mendelin) 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

HC Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey 7:1 (4:0, 2:0, 1:1)
AXA Arena, Winterthur. 1643 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 8. J. Larsson (N. Mutter) 1:0. 9. N. Rutz (F. Graf) 2:0. 19. M. Lindgjerdet (M. Maurer) 3:0. 20. C. Mutter (T. Studer) 4:0. 34. L. Conrad (M. Maurer) 5:0. 36. M. Maurer (J. Larsson) 6:0. 42. L. Walser (T. Mettier) 6:1. 51. M. Maurer (L. Conrad) 7:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Zug United - UHC Uster 9:3 (2:1, 3:1, 4:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 421 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. A. Uhr (J. Nigg) 1:0. 11. M. Kailiala (A. Sjögren) 2:0. 14. C. Schmid (M. Arnet) 2:1. 21. T. Mock (A. Sjögren) 3:1. 25. D. Anis (T. Anderegg) 3:2. 29. M. Kailiala (R. Nilsberth) 4:2. 35. S. Nigg (M. Kailiala) 5:2. 48. S. Nigg (A. Sjögren) 6:2. 57. S. Nigg (A. Sjögren) 7:2. 58. D. Anis (J. Wilhelmsson) 7:3. 60. S. Nigg (A. Sjögren) 8:3. 60. A. Uhr (L. Arnold) 9:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Grasshopper Club Zürich - Floorball Thurgau 5:6 n.V. (3:3, 0:1, 2:1, 0:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 786 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 4. D. Hasenböhler (P. Riedi) 1:0. 9. M. Wellauer (C. Remes) 1:1. 9. N. Graf 1:2. 17. S. Cavelti (J. Rüegger) 2:2. 19. F. Wenk (S. Cavelti) 3:2. 20. M. Sipronen (P. Kotilainen) 3:3. 36. M. Wellauer (J. Graf) 3:4. 49. F. Göldi (J. Rüegger) 4:4. 52. C. Remes 4:5. 54. T. Bolin (P. Riedi) 5:5. 67. N. Graf (I. Lüthi) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

SV Wiler-Ersigen - WASA St. Gallen 7:6 (0:2, 3:0, 3:4, 1:0) n.V.
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg. 313 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. M. Cermak (Ro. Chiplunkar) 0:1. 9. L. Holenstein (M. Cermak) 0:2. 33. M. Louis (G. Persici) 1:2. 35. R. Sikora (G. Thöni) 2:2. 37. A. Hollenstein (R. Sikora) 3:2. 42. J. Martinjas (J. Bürki) 4:2. 46. T. von Pritzbuer (T. Kivioja) 4:3. 49. D. Keller (T. Kivioja) 4:4. 50. Ra. Chiplunkar (D. Gross) 4:5. 51. P. Mariotti (A. Zellweger) 4:6. 55. J. Bürki (Y. Wyss) 5:6. 59. M. Louis (A. Koskinen) 6:6. 62. J. Bürki (Y. Wyss) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

 

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks