23.
02.
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Zwei neue Playoff-Duelle

Der HC Rychenberg Winterthur geht erstmals seit vielen Jahren als Favorit in den Viertelfinal. Waldkirch-St. Gallen will endlich die erste Playoff-Serie überstehen, Alligator Malans strebt Wiedergutmachung an und Floorball Köniz zeigte beim Wahlverfahren Mut.

Zwei neue Playoff-Duelle Markus Lindgjerdet hat mit dem HCR eine gute Qualifikation abgeliefert und ist nun im Halbfinal Favorit. (Bild: Dieter Meierhans)

Wenn am Samstag die Playoff-Viertelfinals starten, die im best-of-seven Modus ausgetragen werden, kommt es gleich zu zwei neuen Aufeinandertreffen. Der SV Wiler-Ersigen spielt erstmals seit Einführung der Viertelfinals in den Ausscheidungsspielen gegen Waldkirch-St. Gallen. Es ist gleichzeitig auch das nominell ausgeglichenste Duell, da der Qualifikations-Vierte auf den -Fünften trifft. Während der SVWE mit dem vierten Schlussrang das Minimalziel erreichte, darf WaSas Klassierung als Erfolg gewertet werden. Die Ostschweizer haben sich zum vierten Mal in Folge für die Playoffs qualifiziert, so problemlos wie in diesem Jahr verlief es allerdings nie. Nachdem in den Vorjahren je einmal Corona, GC und Köniz Endstation bedeuteten, will sich das Team von Armin Brunner nun erstmals durchsetzen.

HCR als Favorit, Malans Aussenseiter
Neu ist die Ausgangslage vor den Playoffs auch für Alligator Malans. Die Bünder schafften erst im letzten Spiel den Sprung über den Strich und gehen nun als krasser Aussenseiter ins Duell gegen die Grasshoppers. Die Zürcher erlebten im Januar auch einige Turbulenzen, sicherten sich aber dennoch erneut den Qualifikationssieg. Auch wenn sie zuletzt mit dem verlorenen Cupfinal wieder einen Rückschlag erlitten, sind sie der grosse Favorit. Dieses Duell gab es zuletzt in der Saison 2018/19, damals setzten sich die Hoppers im Halbfinal mit 4:3-Siegen durch - scheiterten allerdings später im Superfinal an Wiler.

Wie Wiler vs. WaSa ist auch das Duell zwischen dem HCR und Zug United neu. Die Eulachstädter wurden ihren hohen Erwartungen gerecht und legten eine starke Qualifikation hin - zum ersten Platz fehlten nur gerade zwei Punkte. Aber auch vom dritten Rang aus startet der HCR als Favorit ins Rennen, auch wenn die Zuger mit dem siebten Platz etwas unter Wert geschlagen wurden. Winterthur bekommt es nur mit den Zentralschweizern zu tun, weil Floorball Köniz im Wahlverfahren die Unihockey Tigers der United vorzog. Dieser Entscheid mag den einen oder anderen Beobachter aufhorchen lassen haben, zumal ein Direktduell klar verloren und das andere nur knapp gewonnen wurde. Doch der vor ein paar Tagen errungene Cupsieg dürfte den Berner Vorstädtern durchaus Selbstvertrauen und Schub verliehen haben.


UPL Männer, Playoff-Viertelfinals, Runde 1

Samstag, 25. Februar
HC Rychenberg Winterthur - Zug United
17:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen
17:00 Uhr - Sporthalle Sportzentrum Zuchwil

Floorball Köniz - Tigers Langnau
18:00 Uhr - Sporthalle Weissenstein

Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich


UPL Männer, Playoff-Viertelfinals, Runde 2

Sonntag, 26. Februar
Zug United - HC Rychenberg Winterthur
16:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug

Waldkirch-St. Gallen - SV Wiler-Ersigen
18:30 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen

Tigers Langnau - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau i.E.

UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld


UPL Männer, Playouts Runde 2

Samstag, 25. Februar
Chur Unihockey - Basel Regio
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

UHC Uster - Floorball Thurgau
17:30 Uhr - Buchholz, Uster


UPL Männer, Playouts Runde 3

Sonntag, 26. Februar
Basel Regio - Chur Unihockey
17:00 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Floorball Thurgau - UHC Uster
17:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

 

In der Männer UPL sind Köniz und Thurgau die einzigen Teams mit zwei Spielen an diesem Wochenende. Beide Teams möchten die Lücke zu den ersten sieben Plätzen schliessen.... Spitzenkampf und Strichkampf
Wiler-Ersigen gewinnt das Nachtragsspiel der 2. Runde in Kirchberg gegen GC mit 5:3. Die Hoppers gehen dreimal in Führung, der Meister kann in der Folge aber zulegen und auf... Wiler gewinnt enges Spiel gegen GC
Zug gewinnt den Spitzenkampf gegen Rychenberg klar mit 10:5, während Wiler bei den Tigers überraschend zwei Punkte abgibt. Ebenfalls zwei Punkte gibt es für WaSa in Chur.... Tigers überraschen, Malans und Zug weiter ungeschlagen
Am Samstag duellieren sich mit Zug und Rychenberg die zwei einzigen Teams, die bisher die maximale Anzahl von sechs Punkten geholt haben. Bisher noch ungeschlagen sind auch... Duell der Ungeschlagenen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+2014.000
2.Ad Astra Obwalden+1114.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.UHT Eggiwil+49.000
5.Floorball Fribourg+39.000
6.Ticino Unihockey+17.000
7.Unihockey Limmattal-55.000
8.UHC Lok Reinach-146.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-123.000
11.I. M. Davos-Klosters-133.000
12.UHC Sarganserland-181.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks