13.
04.
2015
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Zwei U19-Natispieler zu den Tigers

Die Unihockey Tigers Langnau freuen sich, mit Micha Baumgartner und Andrin Hollenstein zwei talentierte U-19 Nationalspieler für die kommenden Jahre verpflichtet zu haben. Beide Spieler werden die Schweiz an der kommenden U-19 WM in Helsingborg vertreten.

Zwei U19-Natispieler zu den Tigers Rückkehr: Micha Baumgartner wechselt von Wiler-Ersigen zurück nach Langnau (Bild Damian Keller)

Der Verteidiger Micha Baumgartner stösst vom Kantonsrivalen SV Wiler-Ersigen zu den Tigers. In der noch laufenden Saison wurde Baumgartner vorwiegend in der U21 eingesetzt. Obschon er einige Male bei der NLA mittrainieren durfte wurde er nie richtig in den NLA eingesetzt. Aus diesem Grund hat sich der noch junge Verteidiger für einen Wechsel zu den Tigers entschieden. Im Emmental ist Baumgartner allerdings kein Unbekannter, da er zu Juniorenzeiten schon einmal bei den Tigers war.

Der Stürmer Andrin Hollenstein kommt aus der Ostschweiz ins Emmental. Der Rechtsausleger hat bereits diese Saison einige Erfahrung in der NLA sammeln können und war auch massgeblich am nicht Abstieg der St.Galler beteiligt.

Für beide Spieler ist der Wechsel zu den Unihockey Tigers Langnau ein weiterer wichtiger Schritt in der noch jungen Unihockeykarriere. Sowohl Baumgartner wie auch Hollenstein wissen um die grosse Konkurrenz im Kader des NLA-Team's, freuen sich aber auf diese Herausforderung.

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks