25.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

5:3-Sieg gegen Grünenmatt nach hartem Kampf

Nach dem Sieg der Tigers im Cup-Halbfinal wollte Grünenmatt Revanche. Dem Zweitletzten der Tabelle bedeuten die Spiele gegen die übermächtigen Tigers immer besonders viel. Das war in diesem Spiel nicht anders.

Die Zuschauer im Forum Sumiswald dürften über die Mannschaftsaufstellung der Tigers nicht schlecht gestaunt haben. Mit Zalesny, Lehti, Oilinki, und Markus Gerber sassen die vier aktuellen Internationalen der Tigers allesamt auf der Ersatzbank. Von dort konnten sie den furiosen Start von Grünenmatt mitverfolgen. Nach sieben Minuten führte der Aussenseiter mit 3:0, nicht zuletzt dank zwei streng gepfiffenen Strafen gegen die Langnauer. "Es war aber hocherfreulich, dass wir wegen diesem Rückstand nicht ein Prozent nervös wurden und cool langsam die Kontrolle und ein spielerisches Uebergewicht gewannen. Das war ein wichtiges Ziel in diesem Spiel", zeigte sich Tigers-Coach Soutter nach dem Spiel sehr zufrieden.

Im Mitteldrittel durften dann auch die internationalen Cracks ran und das Geschehen verlagerte sich so zunehmend Richtung des schmalbrüstigen Grünenmatt-Keepers Pulver. Vorerst wehrte er sich mit Händen und Füssen, wobei die Tigers vorerst eigentlich lieber schön spielten, als Tore zu schiessen. Nach einem erneuten Doppelpack von "Kusli" Gerber und einem Treffer des als Flügel eingesetzten Weltmeister-Verteidigers Saku Lehti, hatten die Tigers ihre Start-Hypothek aufgeholt, und es war im Schlussdrittel für das Dessert angerichtet. Aeschbacher, eiskalt im Slot, und der unverdrossene Stucki zeigten schliesslich Grünenmatt auf, dass die Siegestrauben auch in dieser Partie zu hoch hingen.

Coach Reto Stucki kommentierte nach Spielschluss: "Für die Zuschauer war die Partie vielleicht kein Spektakel. Wenigsterns war es immer spannend. Aber wir hatten auch in diesem Spiel unsere Ziele und sind mit unserem Jungs und ihrer Coolness in diesem Spiel sehr zufrieden. Wir haben uns die Aufgabe absichtlich nicht einfach gemacht und bestanden." Grünenmatt befindet sich damit weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Die Tigers können bereits die Play-Offs planen.

UHC Grünenmatt - Unihockey Tigers 3:5 (3:1, 0:1, 0:3)
Forum Sumiswald. - 270 Zuschauer. - SR: Gmür/Wunden.
Tore: 04:45 Schneiter (Berglund) 1:0; 06:24 Hirschi (Schneiter) 2:0; 06:59 Schneiter (Söderkvist) 3:0; 15:23 M. Gerber (Stucki) 3:1; 30:30 Lehti (Zalesny) 3:2; 40:44 M. Gerber (Stucki) 3:3; 56:41 Aeschbacher (Pergelius) 3:4; 58:49 Stucki (Zalesny) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grünenmatt; 3mal 2 Minuten gegen Tigers.
Grünenmatt: Pulver; Hofer, Klötzli, Arm, Sollberger, Rindlisbacher; Zimmermann, Söderkvist, Berglund, Eriksson, Sikora; Meyer, Flükiger, Renggli, Flühmann, Schneiter; Reist, Mühlemann, Rentsch, Hirschi.
Tigers: Ph.Gerber; Held, Blessing; Wyss, Gehrig; Suter, M.Gerber; Burkhalter, Stucki, Mühelthaler; Aeschbacher, Lüthi, Pergelius; Zalesny, Oilinki, Lehti; Liechti, Hofer; Siegenthaler.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks