06.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Alligator holt das Break

Alligator Malans hat den zweiten Unihockey-Play-off-Final in Schönbühl gegen Floorball Köniz mit 7:6 gewonnen. 2:0 führen die Bündner nun in der Best-of-7-Serie.

Alligator holt das Break Malans hatte knapp die Nase vorn (Bild Fabian Trees)

Mit sechs Feldspielern versuchte Floorball Köniz in der hektischen Schlussphase das zweite Finalspiel in Schönbühl auszugleichen. Zu mehr als Philipp Wanners Treffer zum 6:7 (59.) reichte es aber nicht mehr. Die Malanser brachten zur Freude der vielen mitgereisten Bündner Fans unter den 1025 Zuschauern den knappen Vorsprung über die Zeit und gingen somit 2:0 in der Best-of-7-Serie in Führung.

Es war das erfreuliche Ende einer wiederum intensiven und spektakulären Partie. «Wir wollten mindestens ein Break holen am Wochenende», freute sich der sichtlich stolze Alligator-Präsident Mathis Störi. Die Entscheidung fiel im letzten Drittel als Sandro Dominioni (54.) und Lauri Kapanen nach einem Könizer Fehlpass (55.) auf 7:5 für Alligator erhöhten. «Im ersten Final hatten wir Glück, diesmal haben wir uns den Sieg redlichst erkämpft», brachte es Störi auf den Punkt.

Floorball Köniz hatte die Play-offs bereits am Freitag lanciert. Auf ihrem YouTube-Kanal wurde ein Video mit einer Tätlichkeit von Sandro Dominioni am Könizer Stürmer Samuel Schneiter aus dem ersten Final veröffentlicht. Dominioni wurde dafür nur mit einem 2-Minuten-Ausschluss bestraft. Dominioni sass das erste Drittel dann auf der Ersatzbank, «nicht wegen des Videos», wie es aus dem Malanser Lager hiess. An Dominionis Stelle spielte der junge Dan Hartmann im ersten Drittel. Die Massnahme wirkte: Mit der Wut im Bauch schoss Dominioni das vorentscheidende 6:5.

In der neuen, reinen Unihockeyarena in Schönbühl vor den Toren der Stadt Bern taten sich die Malanser zu Beginn wieder schwer mit den flinken Könizern. In der siebten Minute brachte Verteidiger Luca Graf Köniz mit 1:0 in Führung. Lauri Kapanen war es, welcher die Malanser zurück ins Spiel brachte (16.). Alligator kam auf und Martin Joss schoss die Bündner kurz nach der Pause erstmals in Führung (22.).

Die Führung hielt nur bis Spielmitte. Der erneut überragende Emanuel Antener kehrte die Partie mit einem Doppelschlag auf 4:3 für Köniz (29./32.). Zweimal liess der WM-Topskorer dem Malanser Hüter Martin Hitz mit einer Volleyabnahme keine Abwehrchance. Malans kämpfte sich erneut zurück. Tim Braillard gelang der Ausgleich nur zwei Minuten später. Doch die Antener-Show war noch nicht zu Ende. Mit einem Abpraller vollendete er - unter den Augen von Nationaltrainer Petteri Nykky - seinen Hattrick (36.). Sieben Sekunden nach Wiederanpfiff glich Martin Ostransky aber wieder aus. Die erneute Malanser Führung von Remo Buchli (47.) egalisierte der Könizer Captain Dominik Albrecht drei Minuten später mit dem 5:5.

Am Sonntag bietet sich Alligator Malans erneut in Schönbühl die Möglichkeit mit 3:0 in Führung zu gehen. Die Chancen stehen gut. Malans hat zwar keinen Ausnahmekönner wie Antener, weiss aber mit mannschaftlicher Geschlossenheit zu gefallen. Zudem sind die Bündner nach zuletzt harzigen Auftritten, endlich in den Play-offs angekommen. Präsident Störi weiss, wo es noch Steigerungsbedarf gibt. «Wir zocken etwas zu fest in der Abwehr», stellte Präsident Störi fest, «Köniz weiss das besser auszunützen, als wir ihre Abwehrfehler.» Am Sonntag um 18 Uhr können die Malanser zeigen, dass sie auch das in den Griff bekommen.


 

Floorball Köniz - Alligator Malans 6:7 (1:1, 3:2, 2:4)
Arena Schönbühl. - 1025 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 7. Graf (Albrecht) 1:0. 16. Kapanen (Friolet) 1:1. 22. Joss (Kapanen) 1:2. 29. Antener (Graf) 2:2. 32. Antener (Graf) 3:2. 34. Braillard (Brunner) 3:3. 36.Antener (Nino Wälti) 4:3. 41. Ostransky (Pfiffner) 4:4. 47. Buchli (Brunner) 4:5. 50. Albrecht 5:5. 54. (53:30) Dominioni (Widgren) 5:6. 55. (54:28) Kapanen 5:7. 59. Wanner (Berweger) 6:7.
Strafen: keine.
Floorball Köniz: Thut; Albrecht, Graf; Bill (30. Müller), Ledergerber; Djurling, Righini; Nino Wälti, Antener, Schneiter; Berweger, Maurer, Wanner; Kissling, Wilhelm, Hess.
Alligator Malans: Hitz; Berry, Pfiffner; Larsson, Joss; Brunner, Koller; Ostransky, Dan Hartmann (21. Dominoni), Widgren; Friolet, Kapanen, Nino Vetsch; Laely, Braillard, Buchli.
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne Witschi (überzählig), Alligator Malans ohne Patrick Vetsch, Lutz (verletzt). - Lattenschuss Koller (40.) - 57. (56:53) Time-out Floorball Köniz, ab 57.00 ohne Torhüter. - Graf und Kapanen als beste Spieler ausgezeichnet.

Zeitungsbericht "Die Schweiz am Sonntag"

Der Liveticker zu Nachlesen

Die Bilder zum Spiel von Fabian Trees

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks