22.
12.
2012
NLA Männer | Autor: "Die Südostschweiz"

Ein gewonnener Punkt für Chur

In einem turbulenten Spiel der 14. Runde hat Chur gestern in Köniz mit 7:8 nach Penaltyschiessen verloren. Damit bleibt der Stadtclub auf dem vierten Rang.

«7:7, Unentschiede ischs nid...», wusste schon Züri-West-Frontmann Kuno Lauener, als er den gleichnamigen Song schrieb. Das gleiche Lied dürfte den Churer Unihockeyanern gestern Abend auch durch den Kopf gegangen sein. 7:7 stand es nach 65 nervenaufreibenden Minuten in der Könizer Lerbermatt. Da es kein Remis gibt in der SML, musste das Penaltyschiessen entscheiden. Einzig Paolo Riedi traf für Chur, dafür sicherte ausgerechnet der «halbe» Bündner Daniel Danuser für Köniz den Zusatzpunkt. Danuser ist der Cousin von Churs Verteidiger Ivo Rutzer.

Cavelti mit Hattrick
Immerhin einen Punkt konnte Chur aus dem Berner Vorort mit nach Hause nehmen. Diesen hatte sich der Stadtclub redlichst verdient. Ab der 15. Minute lagen die Churer meist mit einem oder zwei Toren im Rückstand. Doch mit viel Kampfgeist glich Chur immer wieder aus. Das 7:7 erzielte Sandro Cavelti erst in der 57. Minute. Es war bereits sein drittes Tor am gestrigen Abend. Der Punktgewinn beim aufstrebenden Köniz darf für die ersatzgeschwächten Churer als Erfolg gewertet werden.


Floorball Köniz - Chur Unihockey 8:7 n.P. (1:0, 4:3, 2:4, 0:0)
Lerbermatt. - 306 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 15. Nino Wälti 1:0. 22. Hirschi (Koskelainen/Ausschluss Wanner) 1:1. 25. Pillichody (Ledergerber) 2:1. 31. Riedi (Putzi) 2:2. 33. Antener 3:2. 36. (35:11) Schneiter (Antener/Ausschluss Binggeli) 4:2. 37. (36:03) Binggeli (Kamaj) 4:3. 39. Kissling (Wilhelm) 5:3. 41. Kamaj (Binggeli) 5:4. 45. Cavelti (Riedi) 5:5. 50. (49:52) Maurer 6:5. 51. (50:36) Cavelti (Riedi) 6:6. 53. Schneiter (Antener) 7:6. 57. Cavelti (Binggeli) 7:7.
Penaltyschiessen: Binggeli -, Bill -, Thierstein -, Nino Wälti 1:0, Riedi 1:1, Djurling -,Schneider -, Schneiter -, Hirschi -, Danuser 2:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Köniz, 2mal 2 Minuten gegen Chur.
Chur: Kellenberger; Schneider, Rutzer; Kamaj, Bürer; Colagrande, Bischofberger; Riedi, Putzi, Cavelti; Koskelainen, Hirschi, Binggeli; Fauser, Thierstein, Camenisch.
Bemerkungen: Chur ohne Adank, Darms, Studer, Vapaniemi (verletzt).

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz am Sonntag"

 

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks