18.
03.
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Erneute Verlängerung: Sindelar sichert Ligaerhalt

Vorzeitig und diskussionslos beenden die Malanser die Saison mit 4:0 in der Serie. Nach der gescheiterten Playoff-Qualifikation verabschieden sich die Alligatoren also so früh wie möglich in die Ferien. Wie bereits gestern war es jedoch auch am heutigen Spieltag gegen WASA St. Gallen kein Selbstläufer.

Anders als in den letzten beiden Partien starteten die Malanser überlegter und mit mehr Kontrolle ins Spiel. Gegen den Spielverlauf bezwang Michael Schweizer Joel Müller trotzdem in der 6. Spielminute. Dadurch entglitt den Gästen ein wenig das Spieldiktat und auch die St. Galler kamen nun zu ihren Möglichkeiten. Kurz vor Ende des Drittels konnte Dan Hartmann schliesslich einen hohen Ball von Britt behändigen und die Kugel zum 1:1-Ausgleich hinter Tschirky versenken.

Im Mitteldrittel vermochten die Alligatoren keine klare Reaktion zu zeigen. Zwar zeigte die erste Linie, dirigiert von Altmeister Enström, zahlreiche sehenswerte Ballstafetten, zählbares resultierte daraus aber nicht. Somit waren es wie bereits im ersten Abschnitt die Gastgeber, die um einen Zähler erhöhten. David Gross kam nach Vorarbeit von Kivioja im Slot zum Abschluss und bezwang Müller zum zweiten Mal.

Im dritten Drittel legten die Herrschäftler los wie die Feuerwehr. Bereits nach 40 Sekunden war es erneut Captain Hartmann, der den Spielstand ausgleichen konnte. Die St. Galler, getrieben von den drohenden Auf-/Abstiegsspielen, wehrten sich nach Kräften und erzielten nur wenige Minuten später die erneute Führung. Wiederum währte die Führung aber nur kurz. In Überzahl lauerte Enström am weiten Pfosten und wurde mustergültig von Sindelar in Szene gesetzt. Mit dem Mut der Verzweiflung gelang es den Gallusstädtern aber diesmal gar, mit zwei Zählern vorzulegen. Mit einem Feldspieler mehr versuchten die Bündner sich nun noch in die Verlängerung zu retten. In der 57. Minute gelang der erste Streich. Enström im hohen Slot auf Hartmann, der humorlos verkürzte. Mit nur noch 40 Sekunden auf der Uhr gelang dann tatsächlich noch der Ausgleich. Wie bereits beim dritten Malanser Treffer war es Enström, der volley eine Flanke von Sindelar verwertete.
In der Overtime durften sich die Gäste noch einmal in Überzahl versuchen. Topscorer Britt, der heute vergleichsweise blass blieb, fand den perfekten Querpass für Sindelar. Dieser liess sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sicherte somit den vorzeitigen Klassenerhalt.

Somit ist die Saison für die Alligatoren aus der Herrschaft zu Ende. Die Mannschaft wird sich nun über die Sommerpause sicherlich neu aufstellen und mit neuer Kraft und Mut die nächste Saison in Angriff nehmen.

 


WASA St. Gallen - UHC Alligator Malans 5:6 n.V. (1:1, 1:0, 3:4, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 310 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. M. Schwizer (T. Kivioja) 1:0. 19. D. Hartmann (J. Britt) 1:1. 32. D. Gross (T. Kivioja) 2:1. 41. D. Hartmann (R. Buchli) 2:2. 45. M. Cermak (A. Zellweger) 3:2. 45. R. Enström (M. Sindelar) 3:3. 50. Ra. Chiplunkar (D. Gross) 4:3. 54. P. Mariotti (S. Vuoristo) 5:3. 57. D. Hartmann (R. Enström) 5:4. 60. R. Enström (M. Sindelar) 5:5. 64. M. Sindelar (J. Britt) 5:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Alligator Malans: Müller, Klesse, Enström, D. Hartmann, Britt, Buchli, Obrecht, Volkart, Sindelar, Jäger, Gattnar, Holenstein, Kälin, Capatt, M. Hartmann, Schnell, R. Schubiger, Möckli, Rohner, Marugg, Röst
WASA St. Gallen: Tschirky, Bachmann, Ro. Chiplunkar, Stingelin, Ra. Chiplunkar, Gross, Maurer, Gügi, Schwizer, Keller, Kivioja, Holenstein, Zellweger, Cermak, Vuoristo, Mariotti, Schiess, N. Moser, S. Moser, Zahner, Haenle
Bestplayer: Gross für WASA, Volkart für Malans

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks