20.
02.
Spielberichte | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau steht in den Playoffs

Am Samstag bezwangen die Ostschweizer Basel Regio deutlich mit 9:1. Da auch Malans und GC erfolgreich waren mussten am Sonntag nochmals drei Punkte her, um die Playoffs aus eigener Kraft bereits klarzumachen. Mit einem souveränen Auftritt gegen den Leader SV Wiler-Ersigen sichert sich Thurgau das Punktemaximum aus der zweiten Doppelrunde in Folge und somit auch die Playoffs.

Das Auswärtsspiel in Basel starte besser für die Gastgeber welche früh durch Patrick Mendelin in Führung gingen. Kurz vor Ende des ersten Drittels egalisierte Markus Sipronen durch einen präzisen Pass von Robin Hostettler. Nach der ersten Drittelspause übernahm Thurgau das Spieldiktat und konnte sowohl in der Offensive wie auch in der Defensive die Basler kontrollieren. Nach drei Toren im Mitteldrittel führte man nun mit 4:1 gegen die Gastgeber. Die Basler wussten auch im letzten Drittel nichts mehr entgegenzusetzten und die Ostschweizer sicherten sich mit weiteren 5 Toren einen ungefährdeten Auswärtssieg und wichtige drei Punkte. Mann des Spiels war sicherlich Markus Sipronen mit 5 Toren.

Am Sonntag reiste dann der Rekordmeister und aktuelle Leader SV Wiler-Ersigen nach Weinfelden. Mit einem Sieg konnte man aus eigener Hand bereits die Playoffs ein Spiel vor Qualifikationschluss klarmachen. Die Violas starteten hervorragend ins Spiel und führten zur ersten Pause bereits mit 4:1. Nach der Pause merkte man den Bernern die Unzufriedenheit an, doch heute schien ihnen die Spielweise der Gastgeber nicht zu liegen. Thurgau hatte mehr vom Spiel und ging auch mit einer Führung von 6:2 in die zweite Pause.

Im letzten Drittel wurde das Spiel immer emotionaler und auch die Zweikämpfe wurden rauer. Nach einem souveränen Penaltytor von Yannic Fitzi in der 50. Spielminute sah sich Wiler-Ersigen bereits 8 Minuten vor Ende des Spiels gezwungen den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler zu ersetzten. Damit waren sie zu Beginn auch erfolgreich und verkürzten mit zwei Toren auf 7:4. Den Schlusspunkten zum 8:4 setzte dann aber Ivo Lüthi mit einem Schuss ins leere Tor.

Nach der Doppelrunde zeigt sich Headcoach Jukka Ruotsalainen zufrieden: "Wieder einmal haben die Spieler eine grossartige Leistung gezeigt. Am Samstag bin ich stolz darauf, wie wir im letzten Drittel gespielt haben. Wir hätten leicht anfangen können, den individuellen Erfolg zu suchen, aber wir sind bescheiden geblieben und haben auch defensiv gut gespielt. Der Sonntag war ein toller Kampf und wieder eine unglaubliche Atmosphäre in Pauli. Das ist einmalig und darauf müssen alle im Thurgau stolz sein. Es gibt viele positive Dinge in unserem Spiel im Moment. Wir müssen dafür sorgen, dass sich diese Gewohnheiten auch jeden Tag im Training zeigen. Wir sind auf einem guten Weg, lasst uns weitermachen."

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks