14.
01.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau verliert wichtige Punkte

In den ersten 20 Minuten verspielen die Ostschweizer durch zahlreiche Ballverluste und individuelle Fehler früh die Kontrolle über das Spiel und können den hohen Rückstand anschliessend nicht mehr aufholen.

Köniz übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spielgeschehen und zeigte deutlich, dass sie die Cup-Halbfinal-Niederlage vom Vortag gegen Zug United wiedergutmachen wollten. Die Gastgeber nutzen in den ersten Minuten fast jede Torchance und führten nach 12 Minuten bereits mit 4:0. Thurgau wechselte darauf hin bereits den Torhüter und Jan Lemke kam ins Spiel. Die Torhüterleistung war bis zu diesem Zeitpunkt aber keineswegs der ausschlaggebende Grund für den hohen Rückstand. Durch weitere individuelle Fehler machten sie es Köniz jedoch noch leichter, die Führung auszubauen. Kurz vor Ende des ersten Drittels stand es schliesslich 6:0. In der 20. Minute gelang es Ivo Lüthi, die Thurgauer Scoringliste zu eröffnen und den Anschlusstreffer zum 6:1 zu erzielen.

Im zweiten Drittel merke man der Mannschaft von Jukka Ruotsalainen an, dass sie eine Reaktion zeigen wollte. Die vielen Fehlpässe und Ballverluste wie im den ersten 20 Minuten wurden auf ein Minimum reduziert und man auch in der Offensivzone konnten sich die Ostschweizer besser festsetzten. Dort musste man allerdings zuerst noch am Könizer Torhüter Tim Kramer vorbeikommen, welcher mit vielen starken Paraden die komfortable Führung der Berner aufrechterhielt. Das einzige Tor im zweiten Drittel erzielte Robin Hostettler durch einen Abpraller. Damit gingen die beiden Teams mit einem 6:2 aus Sicht der Gastgeber in die letzte Pause.

Köniz lag weiterhin mit 4 Toren in Führung und es waren somit immer noch die Thurgauer welche mehr in das Spiel investieren mussten, um wieder heranzukommen. Die Gäste starteten gut ins letzte Drittel und Yannic Fitzi konnte nach 3 Minuten bereits das nächste Tor in Überzahl erzielen. Kurz drauf das gleiche Spiel auf der anderen Seite und Köniz erhöhte mit ihrem zweiten Überzahltor des Abends wieder auf 7:3. Es war mittlerweile ein sehr emotionales Spiel mit vielen hart geführten Zweikämpfen auf beiden Seiten. In der 53. Spielminute sprachen die Unparteiischen die nächste Strafe gegen Köniz aus, welche Thurgaus Topscorer Peter Kotilainen ausnutzte. Von nun an spielten die Gäste ohne Torhüter mit 6 gegen 5 weiter. Trotz sehr vielen guter Chancen für Thurgau konnte man die 3 Tore nicht mehr aufholen. Beide Teams erzielten jeweils noch ein Tor zum Endstand von 8:5.

Durch diese Niederlage bleiben wichtige Punkte für Floorball Thurgau liegen und man bleibt weiterhin Mitten im engen Strichkampf um die Playoffs. Viel Zeit, um sich auf die nächsten Gegner einzustellen, gibt es für die Thurgauer nicht. Nächste Woche spielen die Ostschweizer gleich zweimal gegen HC Rychenberg. Das erste Spiel am Mittwoch bestreiten sie auswärts in der AXA-Arena in Winterthur und am Samstag treffen die beiden Teams in Weinfelden aufeinander.

 


Floorball Köniz Bern - Floorball Thurgau 8:5 (6:1, 0:1, 2:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 804 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 5. P. Michel 1:0. 8. R. Kainulainen (M. Mäkinen) 2:0. 9. N. Rottaris (S. Poffet) 3:0. 12. D. Hermle (P. Michel) 4:0. 16. J. Zaugg (R. Willfratt) 5:0. 17. F. Abrahamsson (R. Kainulainen) 6:0. 20. I. Lüthi 6:1. 37. R. Hostettler (I. Lüthi) 6:2. 44. Y. Fitzi 6:3. 47. Y. Ruh (R. Willfratt) 7:3. 55. P. Kotilainen (J. Lemke) 7:4. 58. Y. Fitzi (P. Kotilainen) 7:5. 60. S. Poffet (T. Aebersold) 8:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks