13.
03.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau zeigt eine starke Reaktion

Am Mittwochabend reisten die Ostschweizer für das zweite Viertelfinalspiel gegen die Tigers Langnau nach Biglen. Nach der knappen Niederlage im Startspiel zeigten sich die Thurgauer von einer besseren Seite und sicherten sich schlussendlich einen souveränen 10:4 Sieg gegen die Emmentaler.

Den ersten Treffer der Partie erzielte Niklas Graf in der 13. Spielminute, als er ungestört vor dem Tor der Gastgeber zum Abschluss kam. Das Spiel war im ersten Drittel sehr ausgeglichen und auch die Tigers erspielten sich gute Torchancen, welche zur ersten Pause den Spielstand wieder zur 2:1 Führung drehen konnten.

Zu Beginn des zweiten Drittel nahmen die Thurgauer das Spieldiktat nun immer mehr in die eigene Hand. Mit drei Toren für die Gäste innert 4 Minuten zeigten sie die geforderte Reaktion nach dem letzten Spiel. Bis auf ein Tor in Überzahl tauchten die Tigers kaum mehr gefährlich vor dem Ostschweizer Tor auf und das Spiel wurde immer einseitiger.

Mit dem Spielstand von 3:4 ging es in das letzte Drittel. Durch die konsequente und abgeklärte Thurgauer Defensive am heutigen Abend liessen die Thurgauer nichts mehr anbrennen. Mit fünf weiteren Toren im Schlussabschnitt war man auch Offensiv erfolgreich und die Thurgauer geleichen die Serie mit einem souveränen 4:10 Auswärtssieg aus. Die nächsten beiden Spiele finden nun in der bereits ausverkauften Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden statt. Für alle Fans ohne Ticket bietet Floorball Thurgau zusammen mit dem HC Thurgau ein Public Viewing im Thurgauer Dörfli an.

Headcoach Jukka Ruotsalainen ist mehrheitlich zufrieden mit dem heutigen Spiel: "Es war ein wichtiger Sieg mit einigen hervorragenden Momenten, aber auch Dinge, die wir vor dem dritten Spiel verbessern müssen. Es hat mich gefreut zu sehen, dass unsere Fans wieder nach Biglen gereist sind, obwohl das Spiel mitten in der Woche war. Jetzt können wir es kaum erwarten in die ausverkaufte Pauli zu kommen und vor dem besten Heimpublikum der Liga zu spielen. Lasst uns gemeinsam einen grossartigen Sonntag erleben!"

 


Tigers Langnau - Floorball Thurgau 4:10 (2:1, 1:4, 1:5)
Espace-Arena, Biglen. 585 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 14. N. Graf (J. Ribler) 0:1. 15. N. Pfister (M. Steiner) 1:1. 20. J. Schwarz (M. Mosimann) 2:1. 25. F. Fehr (P. Kotilainen) 2:2. 26. I. Lüthi (N. Graf) 2:3. 29. L. Peter (I. Lüthi) 2:4. 33. K. Kropf (S. Steiner) 3:4. 38. Y. Fitzi (P. Kotilainen) 3:5. 43. C. Remes (M. Wellauer) 3:6. 45. N. Pfister (M. Steiner) 4:6. 47. P. Kotilainen (M. Sipronen) 4:7. 55. J. Graf (C. Remes) 4:8. 55. P. Kotilainen 4:9. 58. S. Fitzi (I. Lüthi) 4:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks