25.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC mit Sieg in die Natipause

Die Zürcher Grasshoppers besiegen den SV Wiler-Ersigen mit 5:2. Damit festigt GC den zweiten Tabellenrang.

GC mit Sieg in die Natipause Jubel nach dem 5:2 durch Linard Parli. (Bild Claudio Thoma/unihockey-fotos.ch)

GC gegen Wiler sind selten Spiele für schwache Nerven. So auch am Samstagabend nicht – die beiden Teams boten sich während 60 Minuten einen intensiven Schlagabtausch, den GC dank einer höheren Effizienz im Abschluss nicht unverdient zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Die beiden Trainer liessen – angesichts der anstehenden Natipause – während dem ganzen Spiel mit zwei Linien spielen. Über 1000 Zuschauer sorgten für eine würdige Kulisse dieses Spitzenspiels. Dank diesem Erfolg konnte GC seinen zweiten Platz in der Rangliste festigen.

GC praktisch immer in Führung
Die Stadtzürcher erwischten den etwas besseren Start ins Spiel und gingen durch Captain Michael Zürcher bereits in der fünften Minute in Führung. Nur zwei Zeigerumdrehungen später egalisierten die Gäste das Score – Gerber traf im Powerplay. Dieser Ausgleich brachte GC jedoch nicht aus dem Konzept. Die Zürcher Angriffsbemühungen wurden eine Minute vor der Pause belohnt – als sich Zürcher bei Scalvinoni für den Assist beim 1:0 revanchierte und seinen Sturmpartner mustergültig am zweiten Pfosten freispielte. Dank einem Abstaubertreffer von Joël Rüegger genau zur Spielmitte ging GC mit einer Zweitoreführung in die zweite Pause.

Im Schlussdrittel erhöhte Helfenstein nach einem herrlichen Querpass von Grüter bereits in der 41. Minute zum 4:1. Wiler verkürzte in der 47. Minute zum 4:2. Doch GC liess sich den Sieg nicht mehr nehmen, überstand sieben Minuten vor Schluss eine kleine Strafe und sorgte dank Parli in der 55. Minute für die definitive Siegsicherung. Parli knallte den Ball nur Sekunden nachdem er von der Strafbank kam, wuchtig unter die Latte.

Beitrag im Sportpanorama vom Sonntag
Morgen Sonntag strahlt das Schweizer Fernsehen in der Sendung Sportpanorama (ab 18.15 Uhr) ein Portrait von Kim Nilsson und GC aus. Das Schweizer Fernsehen begleitete Nilsson während seiner Vorbereitung auf das Spiel gegen Wiler, sowie auch vor und während dem Spiel in der Hardau.


Grasshoppers Zürich - SV Wiler-Ersigen 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Hardau, Zürich. –  1085 Zuschauer. SR: Güpfert/Ziegler.
Tore: 5. Zürcher (Scalvinoni) 1:0. 7. Gerber (Ausschluss Meier) 1:1. 19. Scalvinoni (Zürcher) 2:1. 30. Rüegger (Vizzini) 3:1. 41. Helfenstein (Grüter) 4:1. 47. Mendelin (Gerber) 4:2. 55. Parli (Ladner) 5:2.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2-mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Grasshoppers Zürich: J. Wittwer; Vizzini, Ladner; Kaiser, Helfenstein; Honold; Zürcher, Scalvinoni, Nilsson; Parli, Meier, Rüegger; Grüter, Maffioletti.
Bemerkungen: GC ohne Bühler, Fischer, Zbinden (alle Ersatz), L. Wittwer, Hostettler, Staub (alle verletzt). 14. Meier verletzt ausgeschieden.

 

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks