02.
2011
GC sichert sich den ersten Matchball
Von Beginn war zu erkennen, dass Grünenmatt keinen Quadratzentimeter in der Hardau weichen würde. GC war zwar viel im Ballbesitz, doch an Chancen war das Spiel ziemlich ausgeglichen, dazu zeigte Thomas Frank, der dem wieder genesenen Pascal Nieth vorgezogen worden war, einige ausgezeichnete Paraden. Schliesslich fiel der einzige Treffer des ersten Abschnitts bei Beat Bruderer. Manuel Sollberger lenkte einen Schuss von Stefan Renggli noch unhaltbar ab.
Im zweiten Drittel drehten die Gastgeber das Spiel blitzschnell. Lukas Angst schnappte sich nach einer Minute einen Ball, als Grünenmatt wechselte und glich aus. Danach drehte die Linie um Jonas Thomsson auf. Der Schwede sowie Nico Scalvinoni trafen jeweils nach Vorarbeit von Linard Parli. Und der Bündner erhöhte schliesslich im Powerplay nach schönem Pass von Alex Bodén.
Doch Grünenmatt fand wie schon in den letzten beiden Partien einen Weg zurück. Sandro Aeschbacher erwischte Beat Bruderer mit einem Schuss in die nahe Torecke. Und Radek Sikora verwertete einen freiliegenden Ball im Slot zum Anschlusstreffer. Beim Torjubel kam es zu einem Techtelmechtel, das die Schiedsrichter mit je einer Fünfminuten-Strafe belegten. Linard Parli nutzte den freien Platz auf dem Feld zu zwei Treffern. Einmal wurde er perfekt von Scalvinoni lanciert, das andere Mal verwertete er die massgerechte Arbeit von Hannu Korhonen. Schliesslich erhöhte Bodén noch vor der zweiten Pause auf 7:3.
Im letzten Abschnitt erwischte Pascal Helfenstein Nieth, der für das 3. Drittel ins Tor kam, gleich dreimal. Dazu reihten sich Bodén und Parli jeweils nach schönen, schnellen Kombinationen ein weiteres Mal unter die Torschützen. Dank dem Sieg hat GC nun im Spiel am Samstag den ersten von drei Matchbällen.
Grasshopper Club Zürich - UHC Grünenmatt 12:4 (0:1, 7:2, 5:1)
Hardau, Zürich. - 230 Zuschauer. - SR Kaiser/Meier.
Tore: 18. Sollberger (Renggli) 0:1. 22. Angst 1:1. 22. Thomsson (L. Parli) 2:1. 25. Scalvinoni (L. Parli) 3:1. 29. L. Parli (Boden/Ausschluss Flühmann) 4:1. 30. Aeschbacher (Frejd) 4:2. 33. Sikora (Chrapek) 4:3. 36. L. Parli (Scalvinoni/Ausschlüsse Rindlisbacher; Kaiser) 5:3. 38. L. Parli (Korhonen/Ausschlüsse Rindlisbacher; Kaiser) 6:3. 39. Boden (Helfenstein) 7:3. 46. Helfenstein (Boden/Ausschlüsse Hirschi; Korhonen) 8:3. 49. Frejd 8:4. 51. Helfenstein (Boden) 9:4. 51. L. Parli (Jakubek) 10:4. 56. Helfenstein (L. Parli/Ausschlüsse Sikora, Renggli; Scalvinoni) 11:4. 57. Boden (L. Parli/Ausschluss Sikora) 12:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Kaiser) gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten, 2mal 5 Minuten (Rindlisbacher, Sikora), 1 Matchstrafe (Sikora) gegen UHC Grünenmatt.