09.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC-Zittersieg in Thun

Vierter Sieg in Folge. Der Grasshopper Club Zürich siegte am Donnerstagabend gegen den Aufsteiger UHC Thun knapp mit 9:8-Toren. Die Entscheidung für GC fiel erst 17 Sekunden vor Schluss.

GC-Zittersieg in Thun Umzingelt: GC-Stürmer Nico Scalvinioni ist im Thuner Netz (Bild Adrian Rieben)

GC brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. In der Anfangsphase waren es die Hausherren aus dem Berner Oberland, die zu den etwas besseren Tormöglichkeiten kamen. Ein erstes Mal den Weg ins Tor fand der Ball erst in der elften Minute, Kim Nilsson brachte GC auf Pass des U21-Juniors Kay Bier mit 1:0 in Führung. Nur eine Zeigerumdrehung später konnte das Heimteam die Führung egalisieren, ehe sich die Thuner mit Strafen das Leben selbst schwer machten. GC nutzte zwei Powerplays (Nilsson, Scalvinoni) bis zur ersten Pause kaltblütig zur 3:1-Führung.

GC muss zittern und bleibt Leader
Zwischen der 25. und 30. Minute erhöhten Scalvinoni, Staub und Nilsson mit teilweise sehenswerten Konterangriffen zum 6:1, was den Thuner Trainer zu einem Time-out (32.) veranlasste. Dieses brachte die erhoffte Wirkung nicht sofort, GC erhöhte in der 35. Minute durch Kim Nilsson gar zum 7:1. GC wähnte mit diesem klaren Vorsprung den Sieg bereits im Trockenen und leistete sich eine längere «Auszeit». Bis zur zweiten Pause verkürzte Thun zum 3:7. Im Schlussdrittel waren nur zehn Sekunden gespielt, da trafen die Thuner bereits wieder ins Schwarze. Sieben Minuten vor Schluss erhöhte Benjamin Fischer zum 8:4 und schien damit die endgültige Entscheidung herbeigeführt zu haben. Doch der Konjunktiv verrät es - Thun witterte Morgenluft derweil bei GC die Luft immer mehr ausging. Die Hausherren holten Tor um Tor auf und erzielten 42 Sekunden vor Schluss gar den vielumjubelten Ausgleich. Das Spiel war damit aber nicht zu Ende. 17 Sekunden vor dem finalen Sirenenton sorgte der Captain Michael Zürcher für die definitive Entscheidung zu Gunsten der Stadtzürcher.

Dank diesem Sieg bleibt GC als bisher einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen. Die Zürcher haben es letztlich aber verpasst, nach der klaren 7:1 und 8:4 Führung das Spiel souverän nach Hause zu bringen.


UHC Thun - Grasshopper Club Zürich 3:10 (1:3, 2:4, 5:2)
MUR Thun. - 510 Zuschauer. - SR: Wehinger/Zurbuchen
Tore: 11. Nilsson (Bier) 0:1. 12. Frey (Thomas) 1:1. 15. Nilsson (Parli / Ausschluss Saurer) 1:2. 17. Scalvinoni (Rüegger / Ausschluss Taurama) 1:3. 25. Scalvinoni 1:4. 29. Staub (Maffioletti) 1:5. 30. Nilsson (Scalvinoni) 1:6. 35. Nilsson (Bier) 1:7. 36. Frey 2:7. 39. Akermann (Wettstein) 3:7. 41. Obi (Wettstein) 4:7. 54. Fischer (Staub) 4:8. 54. Obi (Fankhauser) 5:8. 56. Saurer (Kramer) 6:8. 57. Obi (Wettstein / Ausschluss Nilsson) 7:8. 60. Thomas 8:8. 60. Zürcher 8:9
Strafen: 4-mal 2 Minuten, 1-mal 10 Minuten (Graf) gegen Thun, 1-mal 2 Minuten gegen GC.
Grasshoppers: Bühler; Bier, Ladner; Helfenstein, Kaiser; Hostettler, Honold; Zürcher, Scalvinoni, Nilsson; Vizzini, Grüter, Rüegger; Staub, Fischer, Maffioletti; Parli, Wagnières.
Bemerkungen: GC ohne J. Wittwer (Ersatz), L. Wittwer, Björk, Zbinden (alle verletzt) und Meier (Arbeit).

Berner 92.107.3.6

22:26:08
10. 10. 2014
Kleines Detail: auch Köniz ist noch ungeschlagen..
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks