15.
08.
2014
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Gelungener Könizer Start in Prag

Die NLA-Mannschaft von Floorball Köniz ist mit zwei Siegen in die Czech Open 2014 gestartet. Gegen Sparta Prag gewann Köniz mit 4:2 und gegen TJ TM Chodov knapp mit 2:1.

Im ersten Spiel der Gruppe C in der Kategorie „Men Elite" bekam es Floorball Köniz mit dem tschechischen Traditionsverein Sparta Prag zu tun. Die Könizer erwischten einen guten Start und gingen nach vier Minuten durch ein Tor von Dario Wälti in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Lokalmatadoren, brachte Samuel Schneiter die Berner noch vor der Pause wieder in Führung. Der erneute Ausgleich der Tschechen konnte Oliver Schmocker mit dem Game-Winning-Goal fünf Minuten vor Ende entgegensetzen.

Nur vier Stunden später stand in der in die Jahre gekommenen, aber über einen modernen und gutbespielbaren Boden verfügenden, altehrwürdigen Vinorahdy Halle gleich die nächste Partie an. Mit Chodov wartete erneut ein Gegner aus der tschechischen Liga, der in der letzten Saison in der tschechischen Liga etwas überraschend in den Viertelfinals ausschied. Das Spiel, das wie an den Czech Open üblich, nur über 2 Mal 20 Minuten ausgetragen wurde, gestaltete sich lange ausgeglichen. Chodov, bei dem der langjährige NLA-Spieler Radim Cepek als Sportchef amtet, ging drei Minuten nach der Pause in Führung. Nach einem feinen Zuspiel von Schneiter konnte aber Christian Kjellman kurz darauf den Ausgleich bewerkstelligen. Drei Minuten vor Ende luchste Yves Pillichody, der aus beruflichen Gründen erst am Donnerstag zum Team stiess, einen tschechischen Verteidiger den Ball ab und bediente Jonas Ledergerber, welcher das 2:1 erzielen konnte. Obwohl Chodov noch einmal alles versuchte und auf den Ausgleich drückte, konnte Köniz die Führung über die Zeit retten.

Mit den beiden ist bereits klar, das Floorball Köniz die Gruppe C auf einem der ersten beiden Plätzen beenden wird. Das heisst, dass Köniz nach dem morgigen Spiel gegen den schwedischen Meister IBF Falun (10.40) in eine Vierergruppe mit den beiden Erstplatzierten der Gruppe D eingeteilt wird und gegen diese je ein Spiel absolvieren wird. Dies werden aller Voraussicht nach Tatran Stresovice (CZE) und der finnische Meister Happee Jyväskyla sein. Platziert sich Köniz in dieser Zwischen Runde unter den ersten drei, winkt dem Team von Trainer Tomas Trnavksy am Samstag die Viertelfinalteilnahme. Dafür wäre ein Sieg im ersten Spiel gegen Champions-Cup Gewinner Falun mit den beiden Superstars Alexander Galante-Carlström und Rasmus Ernström sehr hilfreich.

Weniger erfolgreich verlief das Turnier bisher für die U21-Mannschaft Köniz‘. Das Team von Rene Berliat unterlag sowohl einer schwedischen Talentauswahl aus Umea (1:3), als auch dem tschechischen Zweitligisten Hattrick Brno (1:4) trotz ansprechenden Leistungen und muss den Gang in die „Looser-Runde" antreten. Verloren ist für die Junioren aber noch nichts. Das letzte Gruppenspiel gegen Litvinov, ebenfalls aus der tschechischen zweiten Liga, wird sein bedeutungslos sein, doch am Nachmittag folgt dann das 16/1-Final gegen einen noch unbekannten Gegner.


Floorball Köniz - Sparta Prag 4:2 (2:1; 2:1)
Vinorahdy Prag.
Tore: 4. D. Wälti 1:0, 9. 1:1, 13. Dumauthioz (Schneiter/Ausschluss Sparta) 2:1, 22. 2:2, 35. O. Schmocker (Berweger) 3:2, 40. Schneiter (ins leere Tor) 4:2.
Köniz: Thut; Graf, K. Schmocker; Müller, Chr. Ledergerber; Kuchen, Righini; Dumauthioz, Kjellman, Schneiter; Berweger, O. Schmocker, D. Wälti; Castrischer, N. Wälti, J. Ledergerber.
Bemerkungen: Köniz ohne Wilhelm, Antener (beide verletzt), Maurer (RS), Pillichody, Körner und Streit (alle nicht eingesetzt).

Floorball Köniz - TJ TM Chodov 2:1 (0:0; 2:1)
Vinorahdy Prag. SR: Baumgartner/Kläsi.
Tore: 23. 0:1, 25. Kjellman (Schneiter) 1:1, 38. J. Ledergerber (Pillichody) 2:1.
Köniz: Körner, Graf, K. Schmocker; Müller, Chr. Ledergerber; Kuchen, Castrischer; Dumauthioz, Kjellman, Schneiter; Berweger, O. Schmocker, Streit; Pillichody, N. Wälti, J. Ledergerber.
Bemerkungen: Köniz ohne Wilhelm, Antener, Righini (alle verletzt), Maurer (RS), Thut und D. Wälti (beide nicht eingesetzt).

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks