17.
01.
2021
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Gemischte Gefühle bei Chur

Konnte man am Samstag überraschenderweise gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Wiler-Ersigen gewinnen, vergab man am Sonntag gegen den UHC Waldkirch - St.Gallen eine drei Tore Führung in den letzten zwei Minuten und verlor das Spiel in der Verlängerung.

Gemischte Gefühle bei Chur Waren die Churer am Samstag gegen Wiler noch souverän, verspielten sie am Sonntag eine klare Führung. (Bild: Chur Unihockey)

Die Partie gegen Wiler startete wie erwartet zu Gunsten der Favoriten. Claudio Mutter konnte in der 5. Minute die Gäste in Führung schiessen. Mit einem Doppelschlag in der 9. Minute sorgten Leon Schlegel und Sandro Cavelti jedoch für die Führung des Heimteams. Diese Führung bauten sie zwischenzeitlich zu 5:1 aus. Wiler konnte sich trotzdem wehren und fand immer wieder den Zug aufs Churer Tor und verkürzten zwischenzeitlich auf 5:3. Die Hoffnungen von Wiler wurden jedoch immer wieder von den aufmüpfigen Churer unterbunden, die auf jedes Tor von den Wiler eine Antwort wussten. So kam es, dass Chur am Ende mit einem Spielstand von 10:7 die Partie gewinnen konnte.

Das Spiel gegen den UHC Waldkirch-St.Gallen startete ähnlich wie das gegen Wiler. Die St.Galler schossen ein schnelles Tor, doch Chur fand daraufhin eine Antwort und konnte durch ihre hohe Effizienz mit 1:3 in die Drittelpause gehen. Nach der Pause war WaSa Energie geladener und suchte vermehrt die Abschüsse aufs Tor. Diese wurden jedoch von der Churer Verteidigung geblockt und vom souveränen Torhüter Christoph Reich verhindert. Tore blieben bis im Schlussdrittel jedoch aus. Da konnten die Churer ihren Vorsprung auf ein 5:2 ausbauen. In der 58. Spielminute begann dann das Fiasko für Chur. Beginnend mit Julian Alder kam WaSa zum 3:5 mit einem sechsten Feldspieler. Bis in die letzte Spielminute folgten zwei weitere Treffer für die St. Galler und das Spiel ging in die Verlängerung. WaSa behielt das Spielzepter in der Hand und konnte sich den Siegestreffer sichern.


 

Chur Unihockey - SV Wiler-Ersigen 10:7 (3:1, 2:1, 5:5)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 4. C. Mutter (M. Rentsch) 0:1. 9. L. Schlegel 1:1. 9. S. Cavelti (M. Stucki) 2:1. 19. K. Hyrkkönen (A. Bass) 3:1. 23. S. Cavelti (M. Stucki) 4:1. 36. L. Schlegel (G. Amato) 5:1. 39. M. Rentsch (C. Mutter) 5:2. 46. K. Savonen (M. Dudovic) 5:3. 47. K. Hyrkkönen (J. Föhr) 6:3. 50. K. Hyrkkönen (J. Föhr) 7:3. 51. J. Pylsy (M. Dudovic) 7:4. 51. J. Pylsy (M. Dudovic) 7:5. 55. K. Hyrkkönen (L. Schlegel) 8:5. 56. N. Mutter (C. Mutter) 8:6. 57. R. Mayer (L. Schlegel) 9:6. 59. P. Mendelin (M. Dudovic) 9:7. 59. M. Stucki 10:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 6:5 n.V. (1:3, 0:0, 4:2, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. J. Alder (Ro. Chiplunkar) 1:0. 18. L. Schlegel (R. Mayer) 1:1. 20. T. Mettier (R. Mayer) 1:2. 20. S. Cavelti (T. Nussle) 1:3. 42. T. Mettier (R. Mayer) 1:4. 44. J. Alder (M. Schiess) 2:4. 56. G. Amato (L. Schlegel) 2:5. 58. J. Alder (Ra. Chiplunkar) 3:5. 58. M. Zahner (S. Moser) 4:5. 60. R. Mittelholzer (J. Glas) 5:5. 69. S. Saarinen (M. Zahner) 6:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks