25.
09.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt gewinnt in Reinach

Die ersten drei Punkte der Saison konnten sich die Mätteler in Reinach sichern. Ohne zu überzeugen gewannen sie mit 4:6.

Ein unterhaltsames erstes Drittel startete gleich mit einer Strafe gegen den UHC Grünenmatt Sumiswald. Diese konnte überstanden werden und kurz darauf traf Chrapek mit einem sehenswerten Weitschuss zur verdienten Führung ein. Nach einigen Chancen auf beiden Seiten waren es wieder die Emmentaler die jubeln durften. Zimmermann schloss eine Kombination über mehrere Stationen eiskalt ab. Reinach machte nach dem 0:2 Rückstand etwas mehr für das Spiel und erzielte durch Näf den Anschlusstreffer. Frejd für Grünenmatt und Merki für Reinach waren für das Drittelsresultat von 2:3 verantwortlich.

Ein intensives zweites Drittel wurde den 224 Zuschauer in Reinach geboten. Nicht was die spielerischen Aspekte betraf, sondern die körpelichen Eigenschaften wurden in den Vordergrund gedrängt. Grünenmatt behielt die Oberhand im Spiel und konnte durch die schönen Treffer von Lüthi und Frejd auf 2:5 erhöhen. Hediger traf mittels Weitschuss zum 3:5.

Leider liessen die Emmtaler die Zügel ein bisschen schleifen und so wurde es noch einmal spannend. Wiederum Hediger schoss für die Reinacher zum 4:5 ein. Es gab Chancen auf beiden Seiten und die Spannung war fast spürbar. Aber das tschechische Duo Sebek und Sikora sorgte mit ihrem raffinierten Freistoss für die endgültige Entscheidung.

Das ging noch einmal gut. Grünenmatt war klar die technisch bessere Mannschaft, aber Reinach hielt trotzdem gut mit. Hoffen wir, dass am nächsten Wochenende die Leistung über 60 Minuten gehalten werden kann.

Lok Reinach - UHC Grünenmatt 4:6 (2:3/1:2/1:1)
Pfrundmatt Reinach. - 224 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 6. Chrapek (Flükiger) 0:1. 11. Zimmermann (Renggli) 0:2. 14. Näf (Dätwyler) 1:2. 15. Frejd (Sollberger) 1:3. 16. Merki P. (Wittwer) 2:3. 21. Lüthi (Sebek) 2:4. 29. Frejd (Renggli) 2:5. 35. Hediger (Merki P.) 3:5. 49. Hediger (Wittwer) 4:5. 58. Sikora (Sebek) 4:6.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Reinach; 2-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt.
UHC Grünenmatt: Frank; Renggli, Chrapek, Flükiger, Lüthi, Sebek, Sikora; Zimmermann, Sollberger, Hirschi, Frejd; Beer (ab 40. Wüthrich), Schnidrig, Arm, Aeschbacher, Kipf;
Schweizer, Mühlemann, Bürki (alle Ersatz)
Lok Reinach: Lathi; Hühler, Näf, Dätwyler, Gustafsson, De Icco; Hug, Höltschi, Wittwer, Merki P., Merki M.; Moor, Gürber, Spahija, Benz, Hediger.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks