24.
10.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt mit klarem Sieg über Uster

Uster vermochte nur im ersten Drittel mitzuhalten. Danach erhöhte Grünenmatt den Druck und der Matchwinner Chrapek (3 Tore und 1 Assist) schoss die Gäste aus dem Kanton Zürich fast im Alleingang ab.

Im ersten Drittel dauerte es nicht lange und schon zum ersten Mal ertönte die Torsirene. Hirschi profitiere von einem Zimmermann Zuspiel. Doch Uster reagiert prompt und erzielte durch Berweger den Ausgleich. Bis zur 17. Minute konnte Grünenmatt zweimal in Führung gehen, doch die Zürcher glichen immer wieder aus. Nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau der Mätteler war es Hürlimann, der zur erstmaligen Führung für die Gäste einschoss.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes spielten die Emmentaler sehr nervös. War es der vierte Gegentreffer oder doch die sicherlich sehr laute Pausenansprache des Trainerduos? Es dauerte bis zur Spielhälfte, bis die Mannschaft endlich wieder einen Torerfolg verbuchen konnte. Sebek passte zu Chrapek und dieser musste nur noch zum Ausgleich einschieben. Es kam sogar noch besser - wiederum Chrapek durfte als Torschütze gefeiert werden, nachdem er zum 5:4 in Überzahl einschoss.

Grünenmatt schaltete im letzten Drittel einige Gänge höher und dies war für Uster zu viel. Chrapek mit seinem dritten Treffer an diesem Abend erhöhte zum 6:4. Zweimal Sollberger und je einmal Frejd und Sikora erzielten die Tore für Grünenmatt. Vizzini erzielte noch das zwischenzeitliche 7:5 für Uster. Nach dem Sieg im Cup-Achtelfinale gegen den UHC Mittelland konnte auch der UHC Uster deutlich besiegt werden. Aber die Mätteler können sich nicht lange auf diesem Erfolg ausruhen, da bereits am Mittwoch die nächste Partie auf dem Programm steht. Der Gegner im heimischen Forum heisst Kloten-Bülach Jets.

UHC Grünenmatt - UHC Uster 10:5 (3:4,2:0,5:1)
Forum Sumiswald. - 200 Zuschauer. - SR: Kaiser/Meier.
Tore: 1:0 Hirschi (Zimmermann) 1:18; 1:1 Bergweger (Züger) 2:03; 2:1 Frejd (Sikora) 9:00; 2:2 Aellig (Berweger) 10:38; 3:2 Zimmermann (Hirschi) 11:19; 3:3 Berweger 16:59; 3:4 Hürlimann 17:34; 4:4 Chrapek (Sebek) 29:58; 5:4 Chrapek (Schnidrig/Auschlüsse Arm; Widler, Krienbühl) 32:26; 6:4 Chrapek (Frejd) 46:26; 7:4 Sollberger 48:53; 7:5 Vizzini (Fröberg H.) 54:07; 8:5 Frejd (Chrapek) 56:02; 9:5 Sollberger 58:11; 10:5 Sikora (Frejd) 59:30.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt; 3-mal 2 Minuten gegen Uster.
Grünenmatt: Frank; Renggli, Zimmermann, Hirschi, Sollberger, Rindlisbacher; Chrapek, Flükiger, Frejd, Sikora, Sebek; Beer, Schnidrig, Arm, Kipf, Flühmann; Schweizer, Meier, Mühlemann, Lüthi.
Uster: Bisso; Krienbühl, Fröberg A., Aellig, Berweger, Züger; Bohli D., Maag, Vizzini, Jaggi, Fröberg H.; Widler, Mahler, Hürlimann, Bohli R., Bolliger.
Bemerkungen: 56. Min. Lattenschuss Vizzini; 57. Min. Time-Out Uster. Grünenmatt ohne Nieth (verletzt) Aeschbacher, Siegenthaler und Wüthrich (überzählig).

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks