10.
2010
Grünenmatt unterliegt den Grasshoppers
In den ersten zwanzig Minuten wurde das Spiel durch die Mätteler bestimmt. Grünenmatt agierte frech und kam zu einigen guten Chancen. Leider scheiterte ein Spieler nach dem Anderen an Torhüter Bruderer oder am eigenen Unvermögen. Besser machten es die Gäste aus Zürich. Nach einer unnötigen Strafe spielte GC in Überzahl und nur gerade 18 Sekunden wurden benötigt, um die Überzahl auszunützen. Meier bediente Grütter und dieser musste nur noch einschieben. Nicht das dies die einzige Chance von GC war. Die restlichen Abschlüsse wurden bravourös von Torhüter Frank gehalten.
Es waren weiterhin die Emmentaler, welche das Spiel bestimmten. In der 25. Minute kam nun endlich die Erlösung. Hirschi stocherte erfolgreich nach, nachdem Bruderer den Schuss von Frejd nicht kontrollieren konnte. Grünenmatt erhöhte weiter den Druck und kam zu zahlreichen Abschlussmöglichkeiten, aber irgendwie wirkte das ganze ein wenig kompliziert. Leider fiel nach einer überstandenen Unterzahlsituation der zweite Treffer für die Gäste. Cepek wurde nicht genügend bedrängt und sein Schuss fand den Weg ins Tor.
Leider passte im letzten Drittel nicht mehr so viel zusammen. GC Zürich erhöhte stetig das Score und am Schluss hieß es 1:6. Die Treffer von Hartmann und Cepek wurden beide nach einem Konter erzielt und die restlichen zwei Tore wurden jeweils ins leere Tor erzielt. Eine bittere Niederlage für die Mätteler. Zwar agierten die Mätteler optisch überlegen, aber wer die Tore nicht schiesst, der kann kein Spiel gewinnen.
UHC Grünenmatt - GC Zürich 1:6 (0:1/1:1/0:4)
Forum Sumiswald. - 230 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 0:1 Grütter (Meier/Ausschluss Schnidrig) 2:06; 1:1 Hirschi (Frejd) 24:31; 1:2 Cepek (Lundström) 33:47; 1:3 Hartmann (Lundström) 45:15; 1:4 Cepek (Meier) 47:32; 1:5 Meier (Grütter/Auschluss Renggli) 58:06; 1:6 Scalvinoni (Helfenstein/Auschluss Flükiger&Mafioletti) 59:50.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt; 3-mal 2 Minuten gegen GC.
Grünenmatt: Frank; Renggli, Zimmermann, Hirschi, Sollberger, Frejd; Chrapek, Flükiger, Rindlisbacher, Sikora, Sebek; Beer, Schnidrig, Arm, Mühlemann, Lüthi (ab 21. Flühmann;
Rufener, Kipf, Meier (alle Ersatz)
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Nieth (verletzt), Aeschbacher, Bürki, Wüthrich (nicht im Aufgebot). 5. Postenschuss Arm; 14. Pfostenschuss Meier; 27. Pfostenschuss Parli; 52. Pfostenschuss Hartmann; 48. Time Out Grünenmatt; 58. Time Out GC.