09.
2010
Grünenmatt unterliegt WaSa
Der UHC Grünenmatt Sumiswald erwischte einen schwungvollen Start in die Partie. Frejd traf in Überzahl jedoch nur den Pfosten. Der Druck wurde aufrecht erhalten und nach einem sehenswerten Zuspiel von Sebek erzielte Flükiger die verdiente Führung. WaSa wurde von diesem Gegentreffer geweckt. Dominioni ging vergessen und konnte locker zum Ausgleich einschieben. Etliche Abschlussversuche der Emmentaler gingen neben das Tor - nicht so beim Gegner. Innerhalb von zwei Minuten erzielte wiederum Dominioni auf Pass von Kläger und Pfister die Führung zum 1:3.
Auch zu Beginn des zweiten Drittels machte das Heimteam mehr für das Spiel. Aber die Schüsse fanden den Weg aufs Tor nicht oder wurden von Jud eliminiert. Besser machten es wieder die Olma-Städter, welche durch den Doppelpack von Wick sogar mit 1:5 in Führung gingen. Beim vierten Treffer profitierte Wick von einem glücklichen Abpraller in der Hintermannschaft der Mätteler und der fünfte Treffer fiel in Überzahl. Auch das Time Out und die diversen Umstellungen brachte nicht die gewünschten Impulse uns so schoss Jucker sogar zum 1:6 ein.
Was für ein Schlussdrittel! Wer gedacht hat, die Partie wäre längst entschieden, war im Forum fehl am Platz. Nicht weniger als acht Tore gab es zu bestaunen. Sebek verkürzte auf 2:6. Danach fielen innerhalb von 154 Sekunden unglaubliche 5 Treffer. WaSa konnte sich zwei und Grünenmatt drei Tore gutschreiben lassen - die Partie war neu lanciert. Die Mätteler setzten alles auf eine Karte, aber der Anschlusstreffer zum 7:8 fiel erst 19 Sekunden vor Schluss.
Die Mätteler müssen ich an der eigenen Nase nehmen. Wer in den ersten vierzig Minuten den Kopf nicht bei der Sache hat, kann oder besser gesagt darf ein solches Spiel nicht gewinnen. Nichts desto trotz dürfen die Emmentaler den Kopf nicht hängen lassen, da bereits am nächsten Samstag die Partie gegen Lok Reinach auf dem Programm steht.
UHC Grünenmatt - Waldkirch St.Gallen 7:8 (1:3/0:3/6:2)
Forum Sumiswald. - 210 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 1:0 Flükiger (Sebek) 10:04; 1:1 Dominioni 11:42; 1:2 Dominioni (Kläger) 14:08; 1:3 Pfister 15:57; 1:4 Wick (Eriksen) 26:15; 1:5 Wick (Eriksen/Auschluss Rindlisbacher) 34:35; 1:6 Jucker (Preisig) 38:03; 2:6 Sebek (Sikora) 45:55; 2:7 Wick (Dominioni/Ausschluss Flükiger) 49:06; 3:7 Sollberger (Frejd) 49:21; 4:7 Sikora (Chrapek) 49:38; 4:8 Eriksen (Dominioni) 49:59; 5:8 Hirschi (Sikora/Ausschluss Kläger) 51:03; 6:8 Zimmermann (Sollberger) 51:44; 7:8 Zimmermann (Sikora) 59:41.
Strafen: UHCG: 4x2 Minuten; WaSa: 4x2 Minuten.
Grünenmatt: Frank; Renggli, Zimmermann, Sollberger, Hirschi, Frejd; Chrapek, Flükger, Rindlisbacher (ab 35. Siegenthaler), Sebek, Sikora; Beer, Schnidrig, Arm, Aeschbacher, Lüthi; Schweizer, Meyer, Wüthrich.
Waldkirch-St. Gallen: Jud; Zehr, Kläger, Eriksen, Dominioni, Wick; Preissig, Bischof, Mathis, Jucker, Kakkola; Gerber, Anderegg, Pfister, Mittelholzer, Haag.
Bemerkungen: 2. & 59. Minute Lattenschuss Frejd; 49. Lattenschuss Eriksen; 35. Minute Time Out Grünenmatt; 46. Minute Time Out WaSa. - Grünenmatt ohne Bürki, Flühmann, Kipf und Mühlemann (nicht im Aufgebot) und Nieth (Verletzt).