27.
10.
2002
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Herren NLA: Ein pechschwarzer Sonntag für die Jets

In einem äusserst emotionalen Spiel unterliegen die Jets den Malansern mit 6:8, nachdem sie zuerst wegen der häufigen Strafen ins Hintertreffen geraten sind, aber zum Schluss wie die Löwen gekämpft haben. Die Zuschauerstimmung in der Ruebisbachhalle schwappte fast über.

Unihockey
Dieser Schuss war kein Problem für Rico Mazzoleni.
Eigentlich fing alles ganz harmlos an. Den Gegner aus Malans hatte man gut eingeschätzt und sich eine Strategie zurecht gelegt, welche die starke erste Linie der Alligatoren im Zaum halten und mit der zweiten Linie offensiven Druck machen sollte. Aber an diesem Sonntag war das Glück auch den Jets-Herren nicht hold. Die Taktik schien im ersten Drittel gut zu halten. Ebenmässig erzielten Jets wie auch Alligatoren ihre Tore und in der fünfzehnten Minute stand es unentschieden 2:2. Dann erhielt Roman Kohler eine Zweiminutenstrafe und kurz danach ergatterten sich die Malanser auch noch einen Penalty. Innerhalb weniger Minuten führte Malans mit 2:4.

Olofsson
Martin Oloffson verabschiedete sich mit 3 Scorerpunkten in die Natipause.
Diesem Rückstand aus dem ersten Drittel hinkten die Jets für den Rest des Spiels nach. Es kam sogar noch schlimmer: Im zweiten Drittel konnten die Alligatoren drei, die Jets nur ein Tor erzielen. Viele Strafen gegen die Jets kennzeichneten dieses Drittel. Die Kloten-Bülacher waren arg unter Druck. Die Zuschauer reagierten äusserst aufgebracht gegen die vielen Strafminuten gegen die Jets. Die Stimmung in der Halle wurde verzweifelt und unruhig. Am Ende des zweiten Drittels sah es für die Jets mit einem Spielstand von 3:7 düster aus.

Im letzten Drittel dann trumpften die Jets nochmals auf und kämpften wie die Löwen. Trotz der erzielten drei Tor (Malans nur eines) konnte der Torabstand der Malanser nicht mehr eingeholt werden. Enttäuschte Spieler und ein über die Unparteiischen erbostes Publikum verliessen enttäuscht die Ruebisbachhalle und stapfte mit hochgeschlagenem Kragen, die Hände tief in den Taschen, davon.


Kloten-Bülach Jets - Aligator Malans 6:8 (2:4, 1:3, 3:1)
Ruebisbach, Kloten - 380 Zuschauer
SR: Aeschbacher/Meier
Kloten-Bülach Jets: Mazzoleni; Kohler R., Kohler P., Auböck, Rufer, Gisler, Spaltenstein, Angst, Böllenrücher, Dolski, Rüeger, Sigrist, Affolter, Reichen, Neuman
Tore: 7. Angst (Sigrist) 1:0; 12. Ruof (Jecklin) 1:1; 14. Rufer (Kohler R.) 2:1; 15. Capatt (Tönz) 2:2; 17. Capatt 2:3; 17. Lüthi (Capatt) 2:4; 29. Capatt (Oloffson) 2:5; 31. Doslki (Spaltenstein) 3:5; 31. Lüthi (Ruof) 3:6; 36. Olofsson (Dysli) 3:7; 43. Dolski (Sigrist) 4:7; 50. Olofsson (Bösch) 4:8; 55. Dolski 5:8; 57. Angst (Böllenrücher, Rufer) 6:8
Strafen: Jets 7x2' + 10' (Neuman), Malans 5x2'
Bemerkungen: Jets ohne Derrer, Bolliger, Arn (verletzt). Rüeger im 1. Drittel mit Schulterverletzung ausgeschieden.

Fotogalerien

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks