30.
01.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Ein Sieg fürs Selbstvertrauen

Die Reaktion des UHC Alligator Malans ist erfolgt. Gegen ein überfordertes Uster kamen die Alligatoren zu einem klaren 10:4 Sieg. Vierfacher Torschütze war Martin Olofsson.
Herren NLA: Ein Sieg fürs Selbstvertrauen

Nach den beiden Niederlagen am Wochenende war am Sonntagabend in Schiers von den Malanser Alligatoren eine Reaktion gefordert. Vorneweg – diese kam. In souveräner Art und Weise wurde der UHC Uster gleich mit einem „Stängeli“ auf den Nachhauseweg geschickt. Die Zürcher waren der geeignete Gegner für das angeknackste Malanser Selbstvertrauen. Sieben Minuten durfte die unerfahrene Ustermer Mannschaft – 8 Spieler stehen noch im Elite Junioren Alter – hoffen, ehe Martin Olofsson das Skore eröffnete. Youngster Sandro Dominioni doppelte gleich nach und Mathias Larsson beantwortete das erste Tor Usters umgehend mit dem 3:1. Fortan liessen die Malanser den Ball und Gegner laufen, einzig die Chancenauswertung erreichte nicht das Prädikat „erfüllt“. So stand es auch nur 6:2 nach zwei Dritteln.

Olofsson vierfacher Torschütze
Nach Cyril Hänggis Treffer schalteten die Malanser nochmals zwei Gänge höher und erhöhten zur Freude der 405 Zuschauer bis zur 51. Minute auf 10:3. Stürmerstar Olofsson und der Finne Esa Jussila konnten gegen die überforderte Gästeabwehr schalten und walten wie ihnen beliebte. Olofsson nutzte die ungewohnten Freiräume mit 3 Treffern aus, dazwischen traf auch Armin Brunner mit dem schönsten Tor des Abends. Volley verwandelte er eine Direktkombination über das ganze Feld.

Zufriedener Pettersson
Usters Trainer Philip Hofmann musste die Niederlage eingestehen, „die individuelle Klasse Alligators war klar höher, zudem machten wir zu viele Fehler.“ Für sein Gegenüber Stefan Pettersson war die Partie ein Spiegelbild der Trainings: „Vor dem letzten Wochenende haben wir um einiges schlechter trainiert.“ Zu bemängeln hatte er einzig das Erhalten der vier Gegentore, „gegen andere Teams dürfen wir die nicht erhalten.“ Froh ist der Schwede über die dreiwöchige Pause, ehe es am 20. Februar zum Auswärtsspiel gegen das überraschend qualifizierte Zäziwil-Gauchern geht. Eine Woche später (26.2.05) wird bereits Europacupsieger Wiler-Ersigen - quasi als Hauptprobe für den Cupfinal - in Schiers erwartet.


UHC Alligator Malans – UHC Uster 10:4 (4:2, 2:0, 4:2)
Oberhof, Schiers – 405 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 7. Olofsson (Jussila) 1:0, 10. Dominioni 2:0, 13. (12.24) Binggeli (Ermling) 2:1, 14. (13.51) Larsson (Tönz) 3:1, 18. Ermling (Binggeli) 3:2, 20. (19.56) Larsson (Jussila, Ausschluss Pondaco) 4:2, 21. (20.24) Brunner (Bösch) 5:2, 24. Bösch 6:2, 42. Hänggi (Künzler) 6:3, 44. Olofsson (Jussila) 7:3, 47. Brunner (Wallimann) 8:3, 50. (49.20) Olofsson (Stegmann, Ausschluss Mathis) 9:3, 51. (50.50) Olofsson (Jussila) 10:3, 60. (59.02) Binggeli (Künzler) 10:4
Strafen: Alligator Malans 3x2'; Uster 2x2'
Alligator Malans: Tönz; Larsson, Pfiffner; Riederer, Stegmann; Beyeler, Bernhard; Brunner, Sauter, Bösch; Jussila, Olofsson, Dominioni; Mathis, Wallimann
Uster: Schütz; Schelling, Maag; Hänggi, Künzler; Roth, Zuppinger; Ermling, Binggeli, Gadient; Pondaco (ab 41. Dolski), Sigg, Aellig; Hürlimann, Lundin, Kaufmann
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Bebi, Hitz, Jecklin, Schärli (alle verletzt), Ruof, Capatt (beide krank); Uster ohne Egger (verletzt), Bohli (krank), Bücheler (Militär); 50. Pfostenschuss Stegmann, NLA-Debüt von Bernhard
Best Players: Olofsson/Binggeli.

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks