19.
02.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLA: Erneuter Sieg gegen Köniz

Mit einem Heimsieg über das favorisierte Köniz verbesserten sich die Chancen für Uster, den Abstiegsplayoffs doch noch zu entgehen, für kurze Zeit.

Floorball Köniz scheint dem UHC Uster als Gegner besonders zu liegen. Nachdem man die Berner schon in der Qualifikation einmal besiegen konnten (8:6, ebenfalls im heimischen Buchholz), gelang das gleiche Kunststück nun auch in der Abstiegsrunde. Und weil der direkte Konkurrent um den rettenden 8. Platz, Waldkirch St.Gallen, zu gleicher Zeit gegen Schlusslicht Kloten-Bülach verlor, schien das Unterfangen vorzeitiger Ligaerhalt für kurze Zeit plötzlich wieder im Bereich des Möglichen.

Köniz lange feldüberlegen
Das Spiel begann für Uster alles andere als optimal. Bereits nach wenigen Sekunden standen die Hausherren enorm unter Druck und der Gegner liess keine Möglichkeit aus, das Tor von Edi-Marc Schütz unter Beschuss zu nehmen. 3 Minuten lang ging das für die Gastgeber noch gut, dann war Marco Gerber mit einem Hocheckschuss erfolgreich. Obwohl die Gäste auch in der Folge feldüberlegen waren, gelang es den Ustermern trotzdem, den Spielstand bis zur Pause durch eine Koproduktion der besten Ustermer Skorer, Jan Binggeli und Anton Ermling, auszugleichen. Es war ein Spiel der Emotionen; für den Zuschauer nicht zuletzt wegen der immer vorhandenen Spannung höchst unterhaltsam.

Spannung ging nie verloren
Deshalb erstaunte es auch nicht, dass Köniz sowohl nach zwei fast identischen Toren von „Micke“ Lundin, als auch nach den Toren zum erneuten Zweitorevorsprung für Uster den Anschluss sofort wieder fand. Dazwischen brauchte es jedoch des öfteren Torhüter Schütz und eine Portion Glück, dass es den Bernern nie gelang, den Spielstand wieder auszugleichen. Die brenzligsten Situationen hatten die Oberländer nach Dunkels Anschlusstreffer zum 3:2 zu bewältigen, als die Gäste gleich mehrere hochkarätige Chancen ausliessen. So hielt die knappe Führung auch in den letzten Minuten bis zur Schlusssirene und der zweite Sieg gegen Floorball Köniz in dieser Saison war Tatsache.


UHC Uster – Floorball Köniz 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Buchholz, Uster – 179 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 4. Gerber (Kissling) 0:1, 14. Ermling (Binggeli) 1:1, 28. Lundin 2:1, 31. Lundin 3:1, 34. Dunkel (Balmer; Ausschluss Lundin) 3:2, 47. Lundin (Sigg; Ausschluss Dunkel) 4:2, 49. Pergelius (Uhlin) 4:3, 51. Binggeli (Hänggi) 5:3, 58. Gerber 5:4
Strafen: Uster 2x2', Köniz 2x2'
Uster: Schütz; Hänggi, Zuppinger, Künzler, Maag; Bücheler, Gadient, Hürlimann, Lundin, Kohli, Pondaco, Aellig, Sigg, Binggeli, Ermling
Köniz: Steck; Holdener, Hunziker, Von Gunten, Wermuth, Jonsson, Bill; Balmer, Cantin, Uhlin, Kissling, Dunkel, Gerber, Wanner, Pergelius, Köstinger
Bemerkungen: Uster ohne Egger, Dolski (verletzt), Kaufmann (krank), Köniz ohne Schneider, Ott (verletzt)
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks