25.
11.
2001
NLA Männer | Autor: Zürich Lakers

Herren NLA: K.O.-Schlag innert 17 Sekunden

Trotz vieler Abwesender und einem frühen Rückstand, kämpften sich die Lakers nochmals ins Spiel. Doch dann kam der K.O.-Schlag.
Am Sonntag gegen Wiler-Ersigen, ohne die abwesenden Steinholtz, Stuhner und Probala (alle verletzt) sowie Wyser (Prüfungen), war im kämpferischen Bereich eine Steigerung auszumachen. Nach einem Fehlstart (erstes Gegentor schon nach 23 Sekunden) und einem 1:4-Rückstand nach einem Drittel gelang es den Lakers, auf 3:4 heranzukommen  bevor zwei Gegentore innert 17 Sekunden die Hoffnung auf eine Überraschung zunichte machten.

Am Ende geriet die Partie zu einer Talentprobe der Gebrüderpaare Hofbauer und Luginbühl, die an neun der elf Wiler-Tore beteiligt waren. «Was alle erwartet haben, ist eingetroffen», durfte der Speaker nach nach 46 Minuten verkünden, als die Lakers ein «Stängeli», das zehnte Gegentor, kassiert hatten.


Wiler-Ersigen - Zürich Lakers 11:5 (4:1, 4:3, 3:1)
Sportzentrum Zuchwil - 375 Zuschauer.  
SR: Baumgartner/ Baumgartner.

Wiler-Ersigen: Lötscher (ab 21. Burri); Koch, Niederhauser; Zingg, Jihde; Möesch, Flury; Ch. Hofbauer, Zurflüh, Gerber; Zimmermann, Mühlethaler, M.Hofbauer; Reinmann, M. Luginbühl, R. Luginbühl;
Zürich Lakers: Schnoz (ab 21. Stucki); Ackeret, Hauser; Brack, Schrafl; Dietrich; Helbling, Rüeger, Schmid; Ahlm, Schäli, Anderegg; Bachmann, Ambühl, Sprecher.
Tore: 0:23 Ch. Hofbauer (Zurflüh) 1:0, 4. Schmid (Schäli) 1:1, 10. Möesch (Zimmermann) 2:1, 13. M. Luginbühl (R. Luginbühl; Ausschluss Mühlethaler!) 3:1, 16. M. Hofbauer (Flury) 4:1, 25. Hauser (Brack, Rüeger)  4:2, 29. Ambühl (Rüeger, Ahlm; Ausschluss M. Hofbauer) 4:3, 33:04 Reinmann (R. Luginbühl) 5:3, 33:21 Ch. Hofbauer (M. Hofbauer) 6:3, 36. Gerber (M. Hofbauer) 7:3, 37. Ambühl (Rüeger, Schäli; Ausschluss Niederhauser) 7:4, 39. Reinmann 8:4, 43. Ch. Hofbauer (Gerber, M. Hofbauer) 9:4, 47. Reinmann (Jihde, Flury) 10:4, 49. Schmid (Helbling) 10:5, 57. Gerber (M. Hofbauer, Ch. Hofbauer) 11:5
Strafen: Wiler-Ersigen 4mal 2 Minuten; Zürich Lakers keine.
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks