19.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Nach Sieg gegen Zäziwil definitiv für Masterround qualifiziert.

Köniz hat im Berner Derby Zäziwil nach einer 7:1 Führung mit 8:6 bezwungen. Das erste Drittel gestaltete sich noch ausgeglichen, sogar eher mit einem Chanceplus für die Gastgeber. Doch für einmal war es Köniz, das aus wenigen Chance das Optimum herausholte

Zweimal zeichnete sich Bigler als Torschütze aus, wobei das erste mittels Penalty realisiert wurde. Zuvor konnte Held Cantin nur noch mit einem Stockschlag bremsen.
Im zweiten Drittel legte Köniz dann den Grundstein zu diesem wichtigen Erfolg. Innerhalb von zehn Minuten erzielte man 3 Treffer. Zäziwil verlor in dieser Phase völlig den Faden, und schien nicht fähig für eine Reaktion. Einzig im Powerplay gelang ihnen der erste Treffer. Postwendend stellten aber Cantin und Bill wider den fünf Tore Vorsprung wieder her. Als schliesslich den Könizern kurz nach Beginn des letzten Drittels sogar noch das 1:7 gelang, war die Partie schliesslich entschieden. Zwar erzielte Zäziwil in diesem Schlussdrittel noch fünf Tore, wobei die Treffer zum 5:8 bzw. 6:8 erst kurz vor Schluss fielen. Köniz zog sich in dieser Phase zu stark zurück, und Defensive wurde nicht mehr mit der gleichen Konsequenz ausgeführt, wie in den fünfzig Minuten zuvor. Alles in allem war Köniz aber die bessere Mannschaft, und gewann verdient.


UH Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz 6:8 (0:2, 1:4, 5:2)
Espace Arena, Biglen - 650 Zuschauer
SR: Schoch/Estermann
Tore:  10. 0:1 Bigler (Penalty), 11. 0:2 Bigler, 22. 0:3 Cantin(Bill), 31. 0:4 Bill (Cantin), 32. 0:5 Balmer (Bigler), 37. 1:5 Lüthi (Gerber, Ausschluss Stettler), 38. 1:6 Cantin (Bill), 42. 1:7 Bill (Zingg, Cantin), 43. 2:7 Stucki S. (Schild), 46. 3:7 Lüthi S. (Lüthi B.), 51. 3:8 Bill (Cantin), 52. 4:8 Stucki R.(Schild), 59. 5:8 Gerber (Lüthi S.), 60. 6:8 Lüthi S. (Gerber, Ausschluss Stettler)
Strafen: je 4x2'
Floorball Köniz: Steck; Wermuth, Wälchli; Ast, Jungo; Bigler, Balmer,Dunkel; Pergelius, Cantin, Bill, Zingg;; Pittet, Stettler, Pons; Gerber, Hayoz, Beyeler, Köstinger.
Bemerkung: 15. Pergelius fällt verletzt aus
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks