12.
2003
Herren NLA: Sieg gegen Rychenberg
Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Und so feierten die Könizer Akteure ihren Auswärtserfolg gegen Rychenberg Winterthur unmittelbar nach Spielschluss ausgiebig. Dieser Ausbruch von Freude mochte wohl mit dem Spielverlauf und dem Entstehen des Sieges einen direkten Zusammenhang haben, denn das Spiel stand nach Wermuths Ausgleich zum 3:3 in der 45. Minute lange auf des Messers Schneide. Dass die Könizer mit drei Punkten im Gepäck die Heimfahrt in Angriff nehmen konnten, hatten sie letzten Endes auch einem Stockschlag von Michael Zürcher zu verdanken, der den vorbeiziehenden Christian Wälchli nicht mehr auf faire Art und Weise stoppen konnte und dafür für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt wurde. So bot sich der Mannschaft von Johan Oestman knappe zwei Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit die goldene Möglichkeit, mit einem Mann mehr zu agieren. Eine Chance, die, wenngleich das Überzahlspiel nicht sonderlich druckvoll war, nicht ausgelassen wurde. Peter Bigler, auf seine Art atypisch, erzielte nach einem Gewühl im Slot den entscheidenden und vielumjubelten Treffer zum 4:3.
Bange Momente im Startdrittel
Nach zwanzig Spielminuten sah es jedoch nicht so aus, als dass die Berner das
Feld als Sieger verlassen würden. Zwar war Köniz bestrebt den Ball in den
eigenen Reihen zirkulieren zu lassen, dies geschah aber weitgehend zu
umständlich und ohne zwingende Tormöglichkeiten. Insofern lag Rychenberg
verdient mit 2:0 in Front und hätte zu jenem Zeitpunkt durchaus noch höher
führen können. Unvermögen der Rychenberger und gute Abwehraktionen des sicher
agierenden Torhüters Niklaus Steck verhinderten ein aus Könizer Sicht
drohendes Unheil.
Michael Zürcher scheitert alleine vor Steck
Steigerung und Glauben an den Erfolg
Mit Beginn des mittleren Durchgangs schien ein Ruck durch die Reihen der
Könizer zu gehen. Diese Steigerung ermöglichte den Bernern jedenfalls die
gefährlichen Aktionen des Gegners zu reduzieren und ihrerseits mehrfach in
aussichtsreiche Abschlusspositionen zu gelangen. Ein Spiel auf hohem Niveau
entwickelte sich gleichwohl nicht, dazu produzierten beide Mannschaften
entschieden zu viele Fehler. Resultatmässig wirkte sich besagte Steigerung -
aufgrund dessen der Vollerfolg nicht unverdient war - der Berner erst im
Schlussdrittel aus, das mit 3:1 klar gewonnen wurde.
Köniz erhöhte den Druck stetig
Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz 3:4 (2:0, 0:1, 1:3)
Oberseen, Winterthur - 260 Zuschauer
SR: Servodio/Schwingenschrot
Tore: 17. Weber (Zürcher/Ausschluss Cantin) 1:0. 20. Bösch (Widler, Cepek) 2:0. 26. Balmer (Pergelius) 2:1. 41. Pergelius (Ausschluss Köniz!) 2:2. 43. Weber 3:2. 45. Wermuth (Wanner) 3:3. 60. Bigler (Wermuth/Ausschluss Zürcher) 3:4
Strafen: 3x2' und 1x5' Winterthur, 2x2' Köniz
Floorball Köniz: Steck; Wälchli, Jungo; Wermuth, Ott; Holdener; Gerber, Cantin, Pergelius; Balmer, Bigler, Lüthi; Wanner, Kissling, Zingg
Bemerkungen: Köniz ohne Minder, Gehr (beide Ersatz), Beyeler, Stettler (Elite), Dunkel, Köstinger, Baldinger und Pons (alle verletzt)