19.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Unentschieden bei Zäzi - Rot-Weiss

Der sonntägliche Ausflug ins Emmental bescherte dem UHC Rot-Weiss Chur nur einen Punkt. Ein Punkt, welcher am Schluss ziemlich glücklich war, senkte sich die Leistung der Churer doch je länger die Partie dauerte. Die Tore für die Bündner erzielten Franco Battaglia und Pasqualino Santoro.

Die Churer starteten konzentriert und ziemlich zielstrebig in die Partie und drückten dem Spiel von Anfang an ihren Stempel auf. Die Abschlussversuche der Emmentaler wurden alle eine Beute der massierten Churer Abwehr um den starken Mark Wolf. Die Führung durch Battaglia in der 10. Minute wiederspiegelte daher auch das Geschehen im Rink. 
Ab dem Mitteldrittel drehte sich aber das Blatt. Zäzi-Gou kam immer besser ins Spiel und zu immer besseren Abschlussmöglichkeiten. Es waren aber die Churer, welche die Führung ausbauen konnten. Nach dem Anschlusstreffer drückten die Berner vehement auf den Ausgleich, welcher 10 Minuten vor Schluss auch Tatsache wurde. In den letzten Minuten glich sich das Geschehen wieder ein wenig aus. Die Churer bauten während des Spiels stark ab und konnten am Schluss über den einen Punkt glücklich sein. 


Zäziwil-Gauchern – Rot-Weiss Chur 2:2 n.V. (0:1, 0:1, 2:0)
Espace Arena, Biglen – 400 Zuschauer 
SR: Baumgartner, Baumgartner
Tore: 10. Battaglia (Rohner) 0:1, 35. Santoro (Cadisch, Wolf) 0:2, 44. Aeschbacher (Karlberg, Chr. Gerber) 1:2, 49. M. Gerber (Aeschlimann, S. Stucki, Ausschluss Kern) 2:2.
Strafen: je 3-mal 2 Minuten
Zäziwil-Gauchern: Streit; Schild, Chr. Gerber; M. Gerber, Held; Aeschlimann, Karlberg, S. Stucki; Lüthi, Zoss, Aeschbacher; Salzmann, Wyss, R. Stucki.
Rot-Weiss Chur: Wolf; Gerber, Linder; Battaglia, Rohner; Felix; Engel, Brägger, Krieg; D’Intino, Kern, Weingart; Cadisch, M. Kaltenbrunner, Santoro.
Bemerkungen: Zäziwil-Gauchern komplett. Rot-Weiss Chur ohne Graf, Weber (beide verletzt), F. Kaltenbrunner (Ausland), Rageth und Candreia (beide Militär). 46. Pfostenschuss Battaglia. 52. Time-Out Rot-Weiss Chur. Schussstatistik: 23:17 (3:6, 13:4, 7:7).

Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks